11.12.20 | Attentat in Halle: Debatte über Verschwörungsideologien | Online
17:00 – 19:30 Uhr | Ort bei Anmeldung
Autor_innen: DaMOst, LAMSA und BVRE (Bundeverband russischsprachiger Eltern)
Unterschiedliche Verschwörungsideologien sind fest im extrem rechten Denken und Handeln verankert. Seit dem Attentat in Halle im Oktober 2019 und dem folgenden Prozess haben wir – diesmal direkt vor Ort – bemerkt, welche tödlichen Folgen sie haben können. Deshalb ist es wichtig zu verstehen, welche Mechanismen dabei von Bedeutung sind. In der Veranstaltung widmen wir uns diesem Thema und sprechen über die Zusammenhänge und Hintergründe der unterschiedlichen Verschwörungsideologien.
REFERENT:
Marat Trusov, Erziehungswissenschaftler, ist seit 2012 hauptamtlich bei der Mobilen Beratung gegen Rechtsextremismus im Regierungsbezirk Düsseldorf tätig.
MODERATION:
Anja Treichel, Geschäftsführerin DaMOst e.V.
ANMELDUNG:
Die Veranstaltung findet online statt. Nach Anmeldung erhalten Sie einen Zugangslink. Die Veranstaltung ist kostenlos.
Bezüglich Anmeldung und allen organisatorischen Fragen wenden Sie sich bitte per E-Mail: demokratieberatung@lamsa.de.