11.12.20 | Lesung mit Manja Präkels | Online
19:00 Uhr | Ort bei Anmeldung
Autor_innen: Agenda Alternativ e.V.
Wir freuen uns riesig, euch in diesem verrückten Jahr noch ein richtiges Schmankerl bieten zu können. Am Freitag, 11. Dezember 2020, wird Manja Präkels aus ihrem Werk „Als ich mit Hitler Schnapskirschen aß“ lesen und im Anschluss für eure Fragen zur Verfügung stehen. Der Stream wird voraussichtlich diesmal auf YouTube übertragen – Link folgt.
Das Thema des Buches dürfte vielen Menschen im Erzgebirge bekannt vorkommen:
Landleben zwischen Lethargie und Lebenslust. Mimi und Oliver sind Nachbarskinder und Angelfreunde in einer kleinen Stadt an der Havel. Sie spielen Fußball miteinander, leisten den Pionierschwur und berauschen sich auf Familienfesten heimlich mit den Schnapskirschen der Eltern. Mit dem Mauerfall zerbricht auch ihre Freundschaft. Mimi sieht sich als der letzte Pionier – Timur ohne Trupp.
Oliver wird unter dem Kampfnamen Hitler zu einem der Anführer marodierender Jugendbanden. In Windeseile bringen seine Leute Straßen und Plätze unter ihre Kontrolle. Dann eskaliert die Situation vollends …
Manja Präkels erzählt in ihrem Debütroman vom Verschwinden der DDR in einem brandenburgischen Kleinstadtidyll, dem Auftauchen verloren geglaubter Gespenster, von Freundschaft und Wut.
——–
Wir bedanken uns bei der Rosa-Luxemburg-Stiftung Sachsen für die Förderung dieser Veranstaltung. Diese Steuermittel werden auf Grundlage des von den Abgeordneten des Sächsischen Landtags beschlossenen Haushaltes zur Verfügung gestellt.

