12.07. | Antidiskriminierungsberatung vor Ort: Wie können wir Betroffene von Diskriminierung im Landkreis Leipzig unterstützen? | Borna

14:00 – 17:00 Uhr | Landratsamt (Medienpädagogisches Zentrum), Haus 2, Zimmer 236, Stauffenbergstr. 4, 04552 Borna

Autor_Innen: ADB Sachsen e.V.

Einladung zum Get-Together

Diskriminierung gehört zur Lebensrealität vieler Menschen in Sachsen – auch in den sächsischen Kleinstädten und auf den Dörfern

Die Berater*innen an unseren drei Standorten Chemnitz, Dresden und Leipzig sind sehr gut ausgelastet, die Fallzahlen bleiben stabil auf hohem Niveau. Doch ein Großteil unserer Fälle kommt aus den drei Großstädten. Wir sehen uns vor der Herausforderung, unsere Beratung niedrigschwellig und barrierefrei zu Betroffenen in die ländlichen Regionen zu bringen – und das mit einer nachhaltigen Perspektive.   

Unser Anliegen ist es, Betroffene über ihre Rechte aufzuklären, ihnen Wege zu zeigen, mit dem Erlebten umzugehen und (auf ihren Wunsch hin) konkret zu intervenieren.

Als Fachkräfte und Multiplikator*innen vor Ort schätzen wir Ihre Expertise und Ihre Perspektive darauf. Wir möchten Ihnen gerne unsere Arbeit vorstellen. Anschließend möchten wir bei Kaffee und Kuchen ins Gespräch kommen. Welche Anknüpfungspunkte gibt es in unserer jeweiligen Arbeit? Wie kann unser Beratungsangebot Betroffene im Landkreis Leipzig besser erreichen?

Veranstaltungsort

Der Veranstaltungsort ist barrierefrei.

Landratsamt
Medienpädagogisches Haus
Haus 2, Zimmer 236
Stauffenbergstr. 4
04552 Borna

Weitere Informationen & Anmeldung

Weitere Informationen zum Ablauf erhalten Sie in einer separaten E-Mail als Einladung. 

Wir freuen uns jedoch, wenn Sie sich bereits heute anmelden unter: leipzig@adb-sachsen.de
Auch Rückfragen zur Veranstaltung können Sie an diese E-Mail-Adresse richten.

Weitere Informationen hier

Antidiskriminierungsbüro Sachsen e.V.

Seit 2005 unterstützt das Antidiskriminierungsbüro Sachsen (ADB) als eine zentrale Anlaufstelle in Sachsen Menschen, die von Diskriminierung betroffen sind. Du findest unsere Arbeit wichtig? Unterstütze uns jetzt mit einer Spende!

Mastodon