Leider abgesagt 12.11.20 | Populismus: Alles nur Parolen!« mit Prof. Dr. Hans Vorländer | Zwickau

19:00 Uhr | Saal, Kleine Biergasse 3, 08056 Zwickau

Autor_innen: Alter Gasometer e.V. / Bündnis für Demokratie und Toleranz der Zwickauer Region

Populismus ist populär. Vertreterinnen und Vertreter von Parteien bezeichnen sich gegenseitig gern als Populisten. Sie unterstellen einander manipulative Absichten und vereinfachte Fakten als vermeintliche Wahrheiten zu verbreiten.

Welche Formen des Populismus es gibt, wie sie entstehen und welche Rolle dabei auch die Migration spielt, untersucht das Team des Mercator Forums Migration und Demokratie (MIDEM) um Prof. Hans Vorländer.

Im Rahmen ihrer Vorträge betrachten und analysieren sie den Aufstieg populistischer Parteien, um abschließend gemeinsam mit dem Publikum mögliche Gegenstrategien zu entwerfen.

Die Veranstaltung wird im Rahmen des gemeinsamen Projekts „Kontrovers! Vor Ort – Fakten, Thesen, Argumente“ der Sächsischen Landeszentrale für politische Bildung und der Volkshochschule Zwickau durchgeführt.

Kultur ist wieder möglich, aber es müssen ein paar Sachen beachtet werden. Wir bitten Sie deshalb, sich an unsere Hygienehinweise und Abstandsregeln zu halten. Das komplette Hygienekonzept finden Sie hier.

Damit es am Einlass schneller geht, können Sie bereits einen ausgefüllten Registrierungsbogen mitbringen. Die Datei zum Ausdrucken finden Sie hier.

Details

Datum 12.11.2020 Zeit 19:00 Uhr Eintritt kostenfrei Veranstaltungsort Saal
Kleine Biergasse 3
Zwickau, 08056
Website:
www.alter-gasometer.de
Kategorie Podiumsdiskussion Veranstalter Alter Gasometer e.V.
Volkshochschule Zwickau

Weitere Informationen hier

Alter Gasometer e.V. / Bündnis für Demokratie und Toleranz der Zwickauer Region

Das Bündnis für Demokratie und Toleranz der Zwickauer Region (BfDT) ist ein loser Zusammenschluss verschiedener demokratischer Parteigruppen, Fraktionen, Verbände und Vereine. Die inhaltlichen Aufgabenschwerpunkte liegen im Werben für Demokratie, Toleranz und Menschenwürde in der Zwickauer Region. Demokratische Grundprinzipien sollen gestärkt werden, es wird dazu ermutigt sich gesellschaftlich zu engagieren. Du findest unsere Arbeit wichtig? Unterstütze uns jetzt mit einer Spende!

Mastodon