12.12.19 | Organizing von Basisorganisationen und dynamischen Bewegungen ein Workshop zum Projektaufbau | Groitzsch

10:00 – 14:00 genauer Raum kommt nach Anmeldung, 04539 Groitzsch

Mit Rico Rokitte (Koordinator für den Arbeitskreis Organizing der Bundesstiftung)

Eine Veranstaltung der RLS Sachsen in Kooperation mit dem Konzeptwerk Neue Ökonomie und der Kampagne Alle Dörfer bleiben

Anmeldung unter: rokitte@rosalux-sachsen.de
Info kommt nach Anmeldung

Mit den Ansätzen eines Transformativen Organizings (TCO) Politik zu machen, bedeutet langfristige (Selbst-)Organisierung anzustoßen und dazu beizutragen, die gesellschaftlichen Verhältnisse zu verschieben, zu lernen, zuzuhören und politische Konfrontationen verbal, fröhlich-offensiv zu führen. Im Transformative Organizing – getragen von kleinen Gruppen von Betroffenen – wird bewusst eine Antwort auf den neoliberalen Generalangriff auf die Arbeits- und Lebensbedingungen der Mehrheit der Menschen formuliert. Diese Art der Organisierung von Menschen stellt immer die Machtfrage im Kleinen wie Großen; und bietet auch einen Ausgangspunkt für die konkrete Frage nach einer Zukunft im Leipziger Land und der vom jahrzehntelangen Kohleabbau fragmentierten Sozialstruktur. Wenn wir wollen, dass alle Dörfer bleiben; müssen wir mit den jetzigen und zukünftigen Bewohner*innen eine Alternative organisieren, die vereinen und begeistern kann.

Ziel des Workshops ist nicht nur ein kompakter Einblick in die Methoden des Transformativen Organizing zu bekommen, sondern konkret an einer Zukunftsperspektive und Organisationsplanung zu arbeiten. Wie kann eine Botschaft mit wenigen Sätzen vermittelt werden, wie baue ich eine langfristige Basisorganisation auf und welche (finanziellen) Notwendigkeiten und Analysen sind dabei unerlässlich? Mit Interessierten aus Umweltbewegung und Klimagerechtigkeit soll auf dem Workshop eine grundlegende Herangehensweise an TCO entwickelt und umsetzbar gemacht werden.

Aktuelle Informationen

Redaktion TolSax

Ihr möchtet das Netzwerk auf dieser Webseite und im monatlichen Newsletter über Eure Projekte, Termine, Analysen oder Materialien informieren? Schickt uns Eure Infos!

Mastodon