12., 13.11. | Lesung: Der Kommandant – Monodrama in 16 Stationen | Sachsenburg

17:00 Uhr | Gelände des ehemaligen KZ Sachsenburg, Frankenberg/Sa.

Autor_innen: Chemnitzer Fritz-Theater und Geschichtswerkstatt Sachsenburg via sLAG – sächsische Landesarbeitsgemeinschaft Auseinandersetzung mit dem Nationalsozialismus

Das Chemnitzer Fritz-Theater und die Geschichtswerkstatt Sachsenburg laden an zwei Tagen zu einer Lesung mit Licht- und Soundinstallation in das Fabrikgebäude auf dem ehemaligen KZ-Gelände ein.
 
Jürg Amann hat die Aufzeichnungen, die Auschwitz-Kommandant Rudolf Höß vor seiner Hinrichtung niederschrieb, zu einem ungeheuerlichen Monolog verdichtet. „Die Lesung des Textes sperrt die Zuhörer*innen in den Kopf eines Massenmörders.“, heißt es in der Programmankündigung.
 
Weitere Infos und Tickets zu den (beiden) Veranstaltungen am
12.und 13.11.2022, jeweils ab 17 Uhr, sind online beim Fritz Theater abruf- bzw. bestellbar.


Weitere Informationen hier

sLAG – sächsische Landesarbeitsgemeinschaft Auseinandersetzung mit dem Nationalsozialismus

In der sLAG – sächsische Landesarbeitsgemeinschaft Auseinandersetzung mit dem Nationalsozialismus sind mehr als 60 Gedenkstätten, Vereine, Initiativen und Einzelpersonen engagiert, die zu Themen des Nationalsozialismus in Sachsen arbeiten: Erinnern gestalten – Wissen vermitteln – Demokratie stärken. Du findest unsere Arbeit wichtig? Unterstütze uns jetzt mit einer Spende!

Mastodon