12.-14.05. | Philosophisches Reiseseminar: Zeit zum Denken über ewigen Frieden. Immanuel Kant | Mittelherwigsdorf

12.05. 16:00 Uhr – 14.05. 16:00 Uhr | Kulturfabrik Meda, Hainewalder Str. 35, Mittelherwigsdorf 02763

Autor_innen: riesa efau. Kultur Forum Dresden

Der Frieden in Europa, der jahrzehntelang fast selbstverständlich schien, ist wieder fragwürdig geworden. Sogar die Furcht vor der atomaren Selbstzerstörung der Menschheit ist zurückgekehrt. Andernorts auf der Welt war die Furie des Krieges allerdings nie verschwunden. Ist es möglich, Frieden auf Erden zu erreichen, oder ist dieses Ziel angesichts der gewalttätigen Natur des Menschen eine Illusion? Gibt es wenigstens Wege und Mittel, das Zusammenleben wenn nicht ganz friedlich, so doch friedlicher zu machen? Mit diesen Fragen beschäftigte sich der deutsche Philosoph Immanuel Kant in seiner Schrift „Zum ewigen Frieden“, einem klassischen und zugleich hochmodernen Text. Realistisch im Blick auf die Unvollkommenheit der Menschen, entwirft er doch ein pazifistisches Programm, das beinahe utopisch anmutet. In unserem Seminar lesen und diskutieren wir Auszüge aus Kants Werk und weitere Texte. Philosophisches Vorwissen ist nicht erforderlich. Von den historischen Ideen ausgehend, beschäftigen wir uns auch mit den brennenden Fragen der Gegenwart.

Für unser Seminar reisen wir gemeinsam in die wunderschöne und friedvolle Landschaft der Oberlausitz. Wir verbringen die Zeit zusammen in der Kulturfabrik Meda in Mittelherwigsdorf mitten im Zittauer Gebirge. Die ehemalige Nudelfabrik ist in den letzten 25 Jahren dank eines engagierten Vereins zu ein Ort voller Leben, Kunst, Kultur und Begegnung geworden, der Ruhe und Raum für Ideen bietet. Dazu gehören neben einem Atelier, einem Kinosaal und einer Kneipe auch die individuell gestalteten Zimmer, in denen wir untergebracht sind. (Die Unterbringung in Einzelzimmern ist gegen Aufpreis möglich, bitte bei Anmeldung angeben.) Die philosophische Lektüre und Diskussion unseres Seminars wird ergänzt durch ein Kulturprogramm und die Gelegenheit zu Spaziergängen in der reizvollen Umgebung. Geleitet wird das Seminar durch den Autor, Literaturwissenschaftler und Philosophen Dr. Michael Bittner.

Gebühr inkl. Ü/ VP. Die Unterbringung in Einzelzimmern ist gegen Aufpreis möglich, bitte bei Anmeldung angeben. Der Teilnahmebeitrag trägt zu ⅔ zur Gesamtfinanzierung des Seminars bei.

Referent Dr. Michael Bittner, Autor, Literaturwissenschaftler und Philosoph

Kosten:

120 Euro / 80 Euro

Weitere Informationen hier

riesa efau. Kultur Forum Dresden

Beim riesa efau. Kultur Forum Dresden e.V. kann man Kunst erfahren, Kunst erleben und Gesellschaft gestalten. Der Verein bietet Raum für Diskussionen und Kunstausstellungen mit Gesellschaftsbezug sowie Stadtteil- und Mehrgenerationenarbeit. Seit 2018 widmet sich der Riesa efau verstärkt der politisch-kulturellen Bildung. Du findest unsere Arbeit wichtig? Unterstütze uns jetzt mit einer Spende!

Mastodon