12.-19.05.19 | Bouncen in Bautzen Kulturfestival | Bautzen

Zum Programm von Bouncen in Bautzen

12. – 19. Mai 2019 in diversen Orten in Bautzen

Das BOUNCEN IN BAUTZEN – KULTURFESTIVAL ist ein einwöchiges Festival, das Protagonist*innen der Kunstsparten Musik, Tanz und Theater sowie der Jugendkulturen umfasst, um gemeinsam künstlerische Begegnungen, Veranstaltungen, Workshops und Diskurse mit Teilnehmer*innen aller Generationen durchzuführen. Kunst und Kultur können Perspektiven verändern, bringen Menschen zusammen, stiften Gemeinschaft und setzen so immer wieder wichtige Impulse für die gesellschaftliche Entwicklung. Das Festival soll Spaß und Motivation wecken, sich für mehr Toleranz und einen verständnisvolleren Umgang mit den vielfältigen Mitgliedern unserer Gesellschaft zu engagieren. Jede*r ist dazu eingeladen. Kreative Formen der Begegnung schaffen einen geeigneten Rahmen, der zum Mitmachen und Erleben anregt. Den Teilnehmenden werden Möglichkeiten aufgezeigt, die eigenen Utopien und Ideen in der Kunst und im Leben selbst zu verwirklichen.

BOUNCEN IN BAUTZEN steht nicht nur für das rhythmische Kopfnicken zu coolen HipHop-Beats, sondern auch für einen Mix aus musikalischen Performances, jugendkulturellen Workshops und Wettbewerben, Tagungs- und Diskussionsformaten sowie Angeboten in den Sparten Theater und Kleinkunst.

Das Theaterfestival WILLKOMMEN ANDERSWO ist Bestandteil von BOUNCEN IN BAUTZEN und bringt junge Theaterschaffende aus mehreren Städten im Rahmen eines Werkstatt-Treffens in Bautzen zusammen. Kooperationspartner des Projektes sind CULTURES INTERACTIVE, STYLE WILD, Deutsch-Sorbisches Volkstheater Bautzen, THESPIS Zentrum, Second Attempt e.V., Valtenbergwichtel e.V., Steinhaus e.V., Augen auf e.V. und viele andere. Mehrere namhafte Kunstschaffende unterstützen das Festival mit ihrer Mitwirkung, u.a. Wladimir Kaminer, Lydia Daher, Schwarwel und Silbermond.

zum PROGRAMM    

zum WO?

zu den WORKSHOPS

zur JUGENDKULTURJAM

Redaktion TolSax

Ihr möchtet das Netzwerk auf dieser Webseite und im monatlichen Newsletter über Eure Projekte, Termine, Analysen oder Materialien informieren? Schickt uns Eure Infos!