13.11.21 | Fachtag „Zustand und Gelände“ | Löbau

10:00 – 18:00 Uhr | Kultur.Werkstatt B26, Bahnhofstraße 26, 02708 Löbau

Autor_innen: riesa efau. Kultur Forum Dresden, Augen Auf e. V., der Brücke/ MostStiftung und der Sächsischen Landesarbeitsgemeinschaft Auseinandersetzung mit dem Nationalsozialismus (SLAg)

Filmvorführung, Gespräch und Workshop zu kritisch-historischer Bildung

– Der mehrfach ausgezeichnete Dokumentarfilm „Zustand und Gelände“ beschäftigt sich mit den frühen Konzentrationslagern in Sachsen. Er bietet eine Vielfalt an Möglichkeiten zur Auseinandersetzung mit dem Thema NS sowie den verschiedenen Erinnerungskulturen nach 1945. Er ist aber auch selbst ein Zeugnis, wie Geschichte reflektiert werden kann. Nach einem öffentlichen Filmscreening und einem anschließenden Gespräch mit der Regisseurin Ute Adamczewski, möchten wir mit Multiplikator*innen und Geschichtsinteressierten aus Ostsachsen den Raum nutzen, um das eigene Tun zu reflektieren: Warum beschäftige ich mich mit Geschichte? Was ist meine Intention? Was ist kritische politisch-historische Bildung? Wie erreichen wir Menschen für die Themen? Wie können wir Einfluss nehmen auf die historische Verantwortung in unserer Region? Was bedeutet kritische-historische Bildung in einer diversen Gesellschaft? Und was macht die Auseinandersetzung mit Gewaltgeschichte mit mir? 

Eingeladen sind Menschen aus Gedenkstätten, ehrenamtlich Tätige, interessierte Schüler*innen, politisch-historische Bildner*innen und Initiativen, die Gedenk- und Erinnerungspolitik zum Thema haben. Der Workshop dient auch einer besseren Vernetzung der Geschichtsinitiativen in Ostsachsen.

Gebühr Kein Teilnahmebeitrag. Um eine Spende für Verpflegung wird gebeten. Bitte anmelden bis 10.11.2021. Nachfragen gerne an susanne.gaertner@riesa-efau.de

Ort Kultur.Werkstatt B26, Bahnhofstraße 26, 02708 Löbau

Ansprechpartnerin Susanne Gärtner, politische Bildnerin

Der Film ist auch am 9.11.2021 bei uns in der Motorenhalle zu sehen! Weitere Informationen zur gesamten Filmtour in Sachsen (Juli – November 2021) auf ▶ slag-aus-ns.de

Weitere Informationen hier

riesa efau. Kultur Forum Dresden

Beim riesa efau. Kultur Forum Dresden e.V. kann man Kunst erfahren, Kunst erleben und Gesellschaft gestalten. Der Verein bietet Raum für Diskussionen und Kunstausstellungen mit Gesellschaftsbezug sowie Stadtteil- und Mehrgenerationenarbeit. Seit 2018 widmet sich der Riesa efau verstärkt der politisch-kulturellen Bildung. Du findest unsere Arbeit wichtig? Unterstütze uns jetzt mit einer Spende!

Mastodon