13.11.19 | Vernetzungstreffen: Intersektionalität und Empowerment in der Arbeit mit Mädchen* und jungen Frauen* | Dresden

9:00-13:00 Stadtteilhaus Dresden Äußere Neustadt, Prießnitzstr. 18, 01099 Dresden-Neustadt

Wie können wir gemeinsam Empowerment-Räume für Mädchen* und junge Frauen* mit Migrationsgeschichte schaffen?

Wir wollen uns mit Fachkräften aus Sachsen vernetzen, die mit dieser Zielgruppe arbeiten, und uns über Erfahrungen aus der Praxis austauschen:
• Was läuft gut in der Arbeit?
• Was sind Herausforderungen und Bedarfe?
• Wie gehen wir mit Diskriminierungserfahrungen um?

Wir laden dazu alle pädagogischen Fachkräfte herzlich ein!

Programm

9.00 Uhr
Kennenlernen und Vernetzen der Fachkräfte der Mädchen*arbeit in Sachsen

9.30 Uhr
Herausforderungen und Bedarfe im Umgang mit kultureller Vielfalt

10.30 Uhr
Workshop zu Intersektionalität und Empowerment

12.45 Uhr
Fazit und Ausblick

In dem Workshop „Intersektionale Perspektiven und Empowerment“ werden intersektionale Perspektiven von Positionierung und Privilegierung in der Mädchen*und Frauen*arbeit beleuchtet. Dabei spielt das Thema Machtverhältnisse – wie Rassismus, Gender und Adultismus eine entscheidende Rolle. Durch einen Methodenmix von fachlichem Input und Körperübungen, werden wir uns ausgiebig austauschen, und die Handlungsfelder und möglichen Widerstände in der feministischen und antirassistischen Mädchen* und Frauen*arbeit besprechen.

Referentinnen*

Liviana Bath, Trainerin für politische Bildungsarbeit (Berlin)
Andrea-Vicky Amankwaa-Birago, Trainerin für Rassismuskritik, Empowerment und Vielfalt (Hamburg)

Veranstalterinnen*

Projekt SISTERS* – rassismuskritische Mädchen*arbeit in Sachsen
LAG Mädchen* und junge Frauen* in Sachsen e.V.

Anmeldung

Wir bitten um eine Anmeldung per E-Mail bis zum 7.11.19 an sisters@maedchenarbeit-sachsen.de

Kosten: 10–20 € nach Selbsteinschätzung (inkl. Snack)
Für Ehrenamtliche kostenfrei

LAG Mädchen und junge Frauen Sachsen e.V.

Die Landesarbeitsgemeinschaft Mädchen und junge Frauen in Sachsen e.V. ist ein fachpolitischer Zusammenschluss von Frauen, Projekten und Trägern sowie kommunalen und regionalen Arbeitskreisen der Kinder- und Jugendhilfe. Du findest unsere Arbeit wichtig? Unterstütze uns jetzt mit einer Spende!

Mastodon