13.-18.10.19 | Gedenkstättenfahrt Auschwitz

Im Zeitraum vom 13. bis 18. Oktober 2019 organisieren wir – vorbehaltlich der Förderzusage – eine Gedenkstättenfahrt in das ehemalige Konzentrations- und Vernichtungslager Auschwitz.

Während der Fahrt setzen sich die Teilnehmenden auf methodisch vielfältige Weise tiefgründig mit den Themen Antisemitismus, Nationalsozialismus und Holocaust auseinander. Geführte Besichtigungen durch das ehemalige Stammlager Auschwitz sowie das Vernichtungslager Auschwitz-Birkenau werden hierbei ebenso Grundlage der Auseinandersetzung sein, wie die individuelle Beschäftigung mit der Gedenkstätte. Hinzu kommen verschiedene Workshops, Ausstellungsbesuche, eine Stadtführung sowie tägliche Reflexionsrunden.

Trotz unserer Bemühungen um eine öffentliche Förderung können wir die Fahrt leider nicht komplett kostenlos anbieten. Der Teilnehmedenbeitrag wird vermutlich zwischen 150€ und 200€ liegen. Falls es jemandem nicht möglich ist den Beitrag zu bezahlen, finden wir aber gemeinsam eine Lösung. Der Beitrag sollte kein Hindernis an einer Teilnahme darstellen!

Fragen und Anmeldungen können per Mail an info@parcours-bildung.org gerichtet werden.

Bildungsverein Parcours e.V.

Wir sind eine Gruppe junger Menschen, die zum Teil bereits während des Studiums über verschiedene Träger in der politischen Jugendbildung tätig waren oder zumindest in entsprechenden Fachrichtungen ausgebildet wurden und werden. Gemeinsam haben wir 2016 den gemeinnützigen Bildungsverein Parcours e.V. gegründet. Dieser bietet Workshops, Seminare und Projekttage für Kinder, Jugendliche und junge Erwachsene an, um gemeinsam politische und gesellschaftliche Zusammenhänge erfahrbar und begreifbar zu machen, da so Möglichkeiten und Handlungsoptionen für deren Veränderung erst eröffnet werden. Du findest unsere Arbeit wichtig? Unterstütze uns jetzt mit einer Spende!