14.01.21 | Vernetzungstagung Schule im Dialog Sachsen | Online

16:00 – 19:00 Uhr | Ort bei Anmeldung

Autor_innen: Sächsische Landeszentrale für Politische Bildung

Mit Schule im Dialog Sachsen steht den sächsischen Schulen seit 2018 ein Angebot der Sächsischen Landeszentrale für politische Bildung zur Verfügung. Zentrales Anliegen ist es, die Kommunikations- und Beteiligungskultur an Schulen zu stärken. Eine jährliche Vernetzungstagung will die vielen engagierten schulischen und außerschulischen Akteure politischer Bildung und Demokratiebildung in Sachsen in einen Dialog bringen und über Wirksamkeit und Nachhaltigkeit politischer Bildung in Schule sprechen.

  • „Geglückter Auftakt …“
  • „zielführend und abwechslungsreich …“
  • „ein Maximum an Vernetzungsmöglichkeiten …“
  • „das Gebot der Stunde erkannt, dass genau diese Menschen, die heute hier waren, sich treffen wollten und das sichtlich so genossen haben …“
  • „sollte auf jeden Fall weitergeführt werden …“

– so einige O-Töne von unserer ersten Vernetzungstagung am 14. November 2019 im Weißeritzgymnasium in Freital.

Auch in diesem Schuljahr ist eine Vernetzungstagung geplant.

Aufgrund der aktuellen Pandemie-Situation wollen wir diesmal digital vernetzen und gleichzeitig spannende digitale Experimente angehen.

Beteiligung. einfach. machen.

2. Vernetzungstagung Schule im Dialog Sachsen 2021

Die zweite Vernetzungstagung widmet sich explizit dem Thema Beteiligung. Es gibt unterschiedliche Erfahrungen und Facetten schulischer Beteiligung. Zum Beispiel:

  • Wer muss überhaupt beteiligt werden?
  • Schülervertretungen haben eh nichts zu sagen!
  • Welche Rolle spielen Lehrer*innen?
  • Demokratie hat in Schule ihre Grenzen!
  • Wie gelingt die Zusammenarbeit mit Eltern?
  • Wie beteilige ich ohne Begegnung?

Diese und viele weitere Fragen und Thesen der Teilnehmer*innen wollen wir in diesem Jahr diskutieren. Wie auch im letzten Jahr geht es darum, von den vorhandenen Expertisen und Erfahrungen aller und auf Augenhöhe gemeinsam zu lernen: Wie machen das andere Schulen? Welche außerschulischen Unterstützungsmöglichkeiten gibt es, was passt wirklich, wer sind die Menschen und wie kann ich sie erreichen?

Wir laden Sie herzlich ein, sich zu vernetzen, am

14. Januar 2021, 16:00 Uhr – 19:00 Uhr.

Die Tagung wird als Barcamp stattfinden.

Weitere Informationen hier

Und hier

Download Einladungsflyer hier (PDF)

Redaktion TolSax

Ihr möchtet das Netzwerk auf dieser Webseite und im monatlichen Newsletter über Eure Projekte, Termine, Analysen oder Materialien informieren? Schickt uns Eure Infos!

Mastodon