14.12. | Ökologie von Rechts: Rechtsextreme Ideologien im Natur- und Umweltschutz | Online

16:00 – 19:00 Uhr | Ort bei Anmeldung

Autor_innen: Lokale Partnerschaft für Demokratie im Landkreis Leipzig

Umweltschutz ist Heimatschutz? – Was haben Rechtsextremismus und Naturschutz miteinander zu tun? Der Workshop führt allgemein in das Themenfeld ein. Die Teilnehmenden werden sensibilisiert für die historischen und aktuellen Verknüpfungen des deutschen Natur- und Umweltschutzes mit extrem rechten Ideologien. Sie lernen, demokratiefeindliche und menschenverachtende Ideologien und Denkmuster im Natur- und Umweltschutz zu identifizieren. Im Anschluss besteht die Möglichkeit zum Austausch und zur Diskussion.

Datum 14.12.2022, Uhrzeit 16:00-19:00 Uhr

Ort: online

Es wird um eine Anmeldung bis zum 10.12.2022 gebeten, an florian.krahmer@ndk-wurzen.de.

Drei Tag vor der Veranstaltung wird der zoom Zugangslink an die Angemeldeten verschickt.

Workshop von Farn – Fachstelle Radikalisierungsprävention und Engagement im Naturschutz

Organisiert von der Lokalen Partnerschaft für Demokratie im Landkreis Leipzig. Gefördert durch das Bundesprogramm Demokratie leben!, den Landespräventionsrat Sachsen und den Landkreis Leipzig

Weitere Informationen hier

Netzwerk für Demokratische Kultur e.V. (NDK)

Das Netzwerk für Demokratische Kultur macht mit Bildungs- und Kulturprojekten Demokratie greifbar - in Wurzen und in den Landkreisen Leipzig und Nordsachsen. Du findest unsere Arbeit wichtig? Unterstütze uns jetzt mit einer Spende!

Mastodon