14.-16.06.20 | Fachkräfteaustausch nach Nordrhein-Westfalen „Exchange and Connect“
Mehrtägige Exkursion nach NRW
Autor_innen: AGJF Sachsen
In altbewährter Tradition gestaltet die AGJF Sachsen einen erneuten bundeslandübergreifenden Fachaustausch. Wir folgen der Einladung der „Arbeitsgemeinschaft Offene Türen“ nach Nordrhein-Westfalen, um uns mit Fokus auf die Themen Flucht, Asyl und Migration auszutauschen und voneinander zu lernen. Insbesondere wollen wir verschiedene Einrichtungen besuchen, um Eindrücke von der Arbeit vor Ort zu gewinnen und Ableitungen für die sozialpädagogische Arbeit in der Sächsischen Kinder- und Jugendhilfe zu diskutieren. Dazu möchten wir sächsische Fachkräfte in unsere Runde einladen.
Zu den Programmpunkten gehören:
- Besuche von Einrichtungen der Offenen Kinder und Jugendarbeit, die mit Geflüchteten arbeiten, sowie Austausch mit Fachkräften vor Ort
- Besuch der Fachstelle Gender und Diversität NRW (FUMA)
- Gespräche mit Fachreferent*innen der AGOT-NRW, u. a. zum Projekt „Vielfalt – Wir leben sie! Geflüchtete Kinder und Jugendliche in der Offenen Kinder- und Jugendarbeit“
Der genaue Programmablauf folgt in Kürze.
Referent*innen: Vertreter*innen der AGJF Sachsen und der AGOT NRW
Methoden: Fachkräfteaustausch, Theorieinputs, Diskussion und Gruppenaktivitätenen
Zielgruppe: Sächsische Fachkräfte der Kinder- und JugendarbeitTermine: 14.-17. Juni 2020
Kosten: 180,00 EUR (inklusive Verpflegung und Übernachtung)
Ansprechpartner*in: Claudia Stoye
Telefon: (0371) 5 33 64 – 20