14. – 16.08.20 | Fokus Festival | Görtlitz

Autor_innen: Second Attempt e.V.

Drei Tage lang präsentiert sich das Fokus Festival mit einem abwechslungsreichen und bunten Programm verteilt auf den Stadtteil Innenstadt West zwischen Musik, Farben, Aktionen rund um Urban Art, und vielem mehr …

Die Areas

RABRYKA:

  • Fokus Stage
    Das perfekte Sinnbild für den Charakter des Festivals: Zwischen entspannt und wild, Diskussion und Party, lokal und global! Von Indie Rock, klassischer Musik, bis hin zu Live Drum n’ Bass und einer dynamischen Zukunftsdebatte.
  • Paproota Stage
    Unsere Freunde vom Paproota.org Sound.System lassen mit ihren Bassboxen Herzen höher schlagen. In dieser Area geht es vor allem um eine Sache: den Bass spüren.
    + Streetball Turnier mit dem GBC Squirrels am Samstag 15. August von 11-16 Uhr
  • Speakers Corner
    Spoken Word: feinste Sprechkunst und gelebte Poesie vereint in einer brennenden Performance. Das kannst du in einem echten Auditorium live erleben und sogar deine eigenen Beiträge präsentieren. Getreu dem Motto: Speak up! Speak out! Be you!
  • Engagiertes Görlitz
    Eine Area für Vereine und Projekte rund um die Themen Engagement, Jugendbeteiligung, Stadtentwicklung und Mitgestaltung. Hier findest du auch eine Kletterwand, den Umsonstladen, eine Chill Area und den MOIN des A-Teams u.v.m.
  • Urban Gardening Area Die grüne Oase des Fokus Festivals! Hier kannst du in spannende Themen rund um Umwelt- und Naturschutz, Ernährung und Gemeinschaftsgarten eintauchen, naschen und entspannen. mehr dazu
  • Kids Area
    Hier können sich die Jüngsten (und Junggebliebenen) von Zirkus, Puppentheater und Seifenblasen in den Bann ziehen lassen. Die Kids Area findet ihr verteilt an allen drei Orten des Festivals.

Nostromo:

  • Makerspace
    Dank Fabmobil und Siebdruckstand kannst du hier kreativ werden und am Ende etwas Eigenes mitnehmen. Die offene Werkstatt lädt außerdem ein, deine Stadt aktiv mit- und umzugestalten. mehr dazu
  • Queer Area
    Dein Wohlfühlspace, bei dem alles unter einem queeren Stern* steht: Ein divers glitzerndes Programm mit Acts aus Görlitz, Dresden und Berlin, eine Chill-Out-Ecke und ein Kurzfilmprogramm, außerdem Info- und Beratungsstände. Gezaubert vom feministischen*Forum und dem CamilloKino. mehr dazu
  • Urban Street Art Area + Kids Area
    Dein Place-to-be zum Skaten, Sprayen, Sketchen und Comics Zeichnen. Außerdem erwarten dich hier Installationskunst und ein Skulpturen Workshop der etwas anderen Art!
     

Lutherplatz:

  • Local Stage + Kids Area
    Zu Hause klingt’s am besten! Auf dieser Stage zeigen dir Musiker:innen aus der Umgebung, welche musikalische Vielfalt die Region zu bieten hat.
    + Streetsoccer am Samstag 15. August von 11-16 Uhr
  • Ahoj
    Das Ahoj ist ein Gemeinschaftsraum und Gründerlabor für gemeinwohlorientierte Ideen. Hier kannst du dich umschauen und dich über vergangene und kommende Gründerstipendien informieren. mehr dazu

Jährlich bis zu 2.500 Gäste über drei Tage. 50 beteiligte Vereine, Initiativen und Einzelpersonen. 5 Bühnen und 34 Künstlergruppen. Ewig viele Stunden, die ein Team aus ca. 15 Personen über 6 Monate zusammensitzt, organisiert, recherchiert, plant, den Aufbau und den Abriss feiert! All das, um Menschen zu zeigen, dass Görlitz eine abgefahren, kreative und junge Stadt sein kann. Das ist das Fokus Festival in Görlitz.

Das Programm

Das 13. Fokus Festival findet verteilt auf die Standorte RABRYKA, Nostromo und Lutherplatz statt. Was passiert wo? Einen detaillierten Überblick über die drei Festivaltage kannst du dir mit Hilfe des Timetable verschaffen…

Timetable + Lageplan

Das Programm der Queer Area + Kurzfilmprogramm im Detail

____

Wir brauchen deine Hilfe!

Durch die Aufteilung auf drei Standorte und die strengeren Hygienemaßnahmen haben wir in diesem Jahr ungefähr 100 Helfer:innen-Schichten über drei Tage zu besetzen!⁠

Von der Bar, über Auf- und Abbau, Sicherheitsteams und Einlass/Spenden-Schichten – an jeder Ecke können wir deine Unterstützung gebrauchen!⁠

Gleichzeitig kannst du bares Geld sparen! Also los geht’s: Schicht raussuchen, eintragen!

Welche Schichten sind noch frei?
Zum Schichtplan

Helfer:in werden

Weitere Informationen hier

Download Programm hier (PDF)

Redaktion TolSax

Ihr möchtet das Netzwerk auf dieser Webseite und im monatlichen Newsletter über Eure Projekte, Termine, Analysen oder Materialien informieren? Schickt uns Eure Infos!

Mastodon