14. – 25.03.22 | Ausstellung rechte Gewalt in Sachsen | Weißwasser/Oberlausitz
Wochentags 14:00 – 17:00 Uhr sowie auf Anfrage | Hafenstübchen
Autor_innen: RAA Sachsen e.V. (Facebook-Link)
***AUSSTELLUNG RECHTE GEWALT IN SACHSEN***
HAFENSTÜBCHEN
14.-25.03.
WOCHENTAGS 14-17UHR SOWIE AUF ANFRAGE
Am 16.03. und 23.03. von 15-19UHR und am 25.03. von 14-17UHR besteht die Möglichkeit einer Begleitung durch die Berater*innen der Opferberatungsstelle Support.
EINTRITT FREI
Die Ausstellung zeigt das Ausmaß rechter Angriffe in Sachsen, beleuchtet die dahinterliegenden Einstellungsmuster und zeigt den gesellschaftlichen Umgang mit rechter und rassistischer Gewalt auf. Darüberhinaus informiert die Ausstellung darüber, was jede_r von uns gegen rechte und rassistische Gewalt unternehmen kann. Die Ausstellung basiert auf Zahlen und Statistiken der Opferberatung für Betroffene rechter und rassistischer Gewalt des RAA Sachsen e.V. und der Studie „Fragile Mitte – Feindselige Zustände“ der Friedrich-Ebert-Stiftung (Facebook-Link). Die Ausstellung wurde in Zusammenarbeit mit der Friedrich-Ebert-Stiftung Sachsen (Facebook-Link), der Courage-Werkstatt für politische Bildung NDC Sachsen (Facebook-Link) sowie dem Kulturbüro Sachsen e.V. (Facebook-Link) im Jahr 2015 erarbeitet. Für die Unterstützung danken wir der Amadeu Antonio Stiftung (Facebook-Link).