15.05. | Volksparteien ohne Volk? | Döbeln

19:00 – 21:00 Uhr | Im Café Courage, Bahnhofstraße 56, 04720 Döbeln

Autor_innen: Treibhaus e.V. Döbeln

Die Parteien wirken bei der politischen Willensbildung des Volkes mit” – so heißt es im Grundgesetz. Lange Zeit dominierten die großen Parteien CDU und SPD das politische Geschehen. Beide konnten sich – mit relativ stabiler und großer Klientel – “Volkspartei” nennen. Doch funktioniert dieses Selbstverständnis noch? Wer ist mit dem “Volk” gemeint bzw. wer fühlt sich angesprochen?

Vor allem auf kommunaler Ebene sind Parteien sowie ihre Verankerung in der “Mitte der Gesellschaft” kaum noch erkennbar. Aber sind lose Wählervereinigungen die bessere Wahl?

Was müssten die Parteien anders machen, um wieder mehr Menschen zu überzeugen? Reicht eine bessere Kommunikation?

Gemeinsam mit der Volkshochschule Mittelsachsen kommen wir darüber mit der Politikwissenschaftlerin Marta Kozlowska von der TU Dresden, Dr. Rudolf Lehle, Vorsitzender der CDU-Fraktion im Stadtrat Döbeln und Henning Homann MdL, Co-Landesvorsitzender der SPD Sachsen ins Gespräch.

Eine gemeinsame Veranstaltung des Treibhaus e.V. und der VHS Mittelsachsen.

Beginn: 19.00 Uhr
Eintritt frei

Weitere Informationen hier

Treibhaus e.V. Döbeln

Der Treibhaus e.V. Döbeln ist ein soziokulturelles Zentrum im Landkreis Mittelsachsen und bietet Projekte zu Integration, politischen Bildung, Jugendarbeit und viel Raum für Begegnung im Café Courage. Du findest unsere Arbeit wichtig? Unterstütze uns jetzt mit einer Spende!