15.06.-15.07. | Ausstellung »Deine Anne« – ein Gemeinschaftsprojekt für Zittau | Zittau

Uhrzeit und Ort je nach Programmpunkt, Ausstellung in der Johanniskirche, Johanniskirchplatz, 02763 Zittau

Autor_Innen: Hillersche Villa

Ausstellung »Deine Anne«– ein Gemeinschaftsprojekt für Zittau

15.06 – 15.07.2022 in der Johanniskirche

Die Ausstellung „Deine Anne“ des Berliner Anne Frank Zentrums rückt die Lebensgeschichte von Anne Frank in den Blickpunkt. Sie gibt Impulse für eine Auseinandersetzung mit wichtigen Fragen unseres Zusammenlebens – mit Fragen zu Ausgrenzung und Zugehörigkeit, zur Bedeutung von Menschenwürde, Menschenrechten, Freiheit, Diktatur und Demokratie.

Wir brauchen die Diskussion zu diesen Themen jetzt und hier. Wir wollen uns von Anne Frank bewegen lassen, um aus der Geschichte für die Gegenwart und Zukunft zu lernen. In einer Allianz von Menschen und Organisationen, die dieses Anliegen teilen und unterstützen, machen wir uns GEMEINSAM auf den Weg.

Kern des Ausstellungsprojektes ist der pädagogische Ansatz der Peer Education , d.h. jugendliche Peer-Guides begleiten Jugendliche und Erwachsene durch die Ausstellung. Darüber hinaus ist ein umfangreiches Begleitprogramm geplant.

Weitere Informationen hier

Netzwerkstatt / Hillersche Villa

Die NETZWERKSTATT der Hillerschen Villa in Zittau arbeitet im Bereich Demokratiebildung und betreibt Aufklärung und Prävention. Mit Schulworkshops und Seminaren z.B. zu sächsischer NS-Geschichte und rechtsextremen Strukturen, DDR-Geschichte/Zittau 1989, Jüdisches Leben in Zittau und Jugendbeteiligung. Du findest unsere Arbeit wichtig? Unterstütze uns jetzt mit einer Spende!

Mastodon