15.10.20 | Der ganz eigene Weg II: Mädchen*arbeit im Kontext Flucht, Asyl und Migration | Roßwein

09:30 – 15:30 Uhr | Landhotel Sonnenhof Roßwein

Autor_innen: AGFJ Sachsen e.V.

Mädchen* und junge Frauen mit Fluchterfahrungen gehören seit langem schon zur Adressat*innengruppe der Kinder- und Jugendhilfe. Dennoch ist viel zu wenig zu ihren Bedarfen, Wünschen und Lebenswirklichkeiten bekannt. In der pädagogischen Praxis gibt es den Wunsch nach einer konzeptionellen Aufarbeitung dazu. Hier stellt sich in der Begleitung die Aufgabe, Mädchen* nicht auf ihre Fluchterfahrung zu reduzieren sondern ihre Erfahrungen, Ressourcen, Perspektiven und Stärken in den Blick zu nehmen. Gleichzeitig ist die Lebenswirklichkeit der Mädchen* geprägt durch einschränkende Asylgesetzgebung und deren Auswirkungen auf Beteiligungsmöglichkeiten sowie alltägliche Diskriminierungserfahrungen.

Das Fachforum knüpft an den Online-Fachtag vom 29.04.2020 an und möchte den hohen Bedarf nach fachlichem Austausch zum Thema aufgreifen sowie die Weiterentwicklung von Ansätzen und Konzepten in der praktischen Arbeit mit Mädchen* und jungen Frauen* nach Flucht ermöglichen.

Referent*innen: Linh Tran, Keren Cascione, Alexandra Vogel, Tina Hogk-Predatsch

Termin: 15. Oktober 2020, 9:30 – 15:30 Uhr
Ort: Landhotel Sonnenhof GmbH, Ossig Nr. 9e, 04741 Roßwein

Kosten:
Mitglieder: 20,00 EUR
Nichtmitglieder: 25,00 EUR

Ansprechpartner*innen:
Claudia Stoye
(0371) 5 33 64 – 20

Weitere Informationen hier

Download des Flyers hier (PDF)

AGJF Sachsen e.V.

Die AGJF Sachsen ist Dach- und Fachorganisation für Jugendarbeit und Jugendhilfe. Unser Ziel ist es, mit unseren Leistungsangeboten die fachliche Kompetenz von Jugendarbeiter*innen zu verbessern und ihnen praktische Hilfestellungen zu geben.