15.11. | Seminar: Handlung? Sicher! Umgang mit Rechtsextremismus und Kindeswohl in Einrichtungen der Jugendhilfe | Leipzig
Contorhaus Leipzig, Breitenfelder Str. 12, 04155 Leipzig
Autor_innen: agjf e.V.
Rechtsextremismus ist eine zutiefst menschenfeindliche und antidemokratische Ideologie. Was kann es für Kinder bedeuten, in der extrem rechten Ideologie aufzuwachsen? Welchen Idealen in Erziehung und Sozialisation wird gefolgt? Wie erkennen Fachkräfte der Kinder- und Jugendhilfe einen extrem rechten Familienkontext?
Dieses Seminar bestärkt Fachkräfte in ihrer Handlungssicherheit. Gemeinsam wird den Blick für folgende Fragen geschärft: Wie umgehen mit extrem rechten Eltern? Auf was sollte man achten, wenn es um Kinder geht, deren Eltern der extremen Rechten angehören? Der Tag bietet Einblicke in die Ideologie und zeigt rechte Familien- und Erziehungsbilder auf. Anhand konkreter Fallbearbeitungen werden praxisnahe Handlungsmöglichkeiten erarbeitet.
Referent*innen: Referentinnen der Fachstelle Rechtsextremismus und Familie (RuF), LidiceHaus gGmbH
Methoden: Input, Übungen, Praxisaustausch
Zielgruppe: Fachkräfte der Kinder- und Jugendhilfe und angrenzender Arbeitsfelder
Die Veranstaltung findet im Rahmen des Projektes pro:dis statt.