[leider abgesagt] 16./17.09. | (Wie) geht es weiter? – Initiativen verstetigen | Online
16.09. 16:00 Uhr – 17.09. 13:00 Uhr | Ort bei Anmeldung
Autor_innen: Freiwilligen-Agentur Leipzig
** Update: Dieser Online-Workshop ist leider abgesagt. Weitere Termine und Informationen zur Seminarreihe VEREINT MEHR BEWEGEN hier. **
Dieser Online-Workshop findet im Rahmen der digitalen Seminarreihe VEREINT MEHR BEWEGEN unserer Servicestelle für Vereine statt.
Freitag, 16.September 2022 | 16:00 – 19:30 Uhr
Samstag, 17.September 2022 | 9:30 – 13:00 Uhr
In den letzten Monaten sind in Leipzig viele selbstorganisierte Gruppen und Initiativen zur Unterstützung Geflüchteter aus der Ukraine neu entstanden oder wiederbelebt worden. Feuer und Flamme für diese – oder eine andere – gemeinsame Sache gestartet, nach Erfolgsmomenten und solchen der Ernüchterung, kommen viele Projekte an einen neuralgischen Punkt und die Frage der Verstetigung. Wollen wir uns auflösen oder weitermachen? Wenn ja, wie wollen wir uns aufstellen? Wie gelingt es uns dranzubleiben? Was brauchen wir dazu?
Der Workshop lädt ein am Beispiel der Natur als größter selbstorganisierte Gruppe die aktuelle „Lebensphase“ deiner Initiative einzuordnen und zu reflektieren. Mit interaktive Methoden schaffen wir gemeinsam mehr Klarheit: Du erhältst neue Impulse und erarbeitest nächste Entwicklungsschritte für deine Initiative. Die Modelle und Methoden des Workshops sind darauf ausgelegt, dass du sie in deine Gruppe mitnehmen und als hilfreiche Tools für die Bearbeitung weiterer neuralgischer Punkte in deiner Initiative nutzen kannst.
Dieser zweiteilige Online-Workshop richtet sich an Initiativen aller Sparten, die
- sich orientieren möchten, um gut weitermachen zu können
- nach einer intensiven Zeit ernüchtert und nicht sicher sind, ob und wie es weitergeht
- sich Hals über Kopf zusammengeschlossen haben und fragen, ob sie langfristig gemeinsame Ziele verfolgen.
Es besteht die Möglichkeit mit zwei Vertreter*innen einer Initiative teilzunehmen, um verschiedene Perspektiven auf deren Anliegen einzubringen.
Referentin: Julia Hoffmann (socius Organisationsberatung) arbeitet seit mehr als 15 Jahren mit Teams, Einzelpersonen und Beschäftigten, in Organisationen und Netzwerken um gesellschaftlichen Wandel voranzutreiben. Sie war u.a. Leitung eines Projektinkubators für zivilgesellschaftliches Engagement mit Projekten in mehr als 45 europäischen Ländern und hat Fortbildungen in Mediation, Coaching und Bewegter Beratung absolviert. Seit 2020 ist sie Beraterin bei SOCIUS. SOCIUS ist spezialisiert auf nachhaltige Organisationsentwicklung und Prozessberatung.
Voraussetzungen: Der Workshop findet online (zoom) statt. Für die erfolgreiche Teilnahme benötigt ihr neben einem Computer ein Headset mit Kopfhörer und Mikrofon, eine Webcam sowie eine stabile Internetverbindung. Jede*r Teilnehmer*in soll an einem eigenen Computer teilnehmen.
Teilnahmebeitrag: 15 € p.P.
Anmeldung: über die Ticket-Plattform Eventbrite. Achtung: Die Teilnehmendenzahl ist begrenzt. Wir empfehlen eine frühzeitige Anmeldung!
weitere Termine und Informationen zur Seminarreihe VEREINT MEHR BEWEGEN