VERSCHOBEN 17.04. | denk_Barcamp | Online

09:00 – 15:00 Uhr | Ort bei Anmeldung

Autor_innen: AG Kirche für Demokratie und Menschenrechte

[Anmerkung Redaktion TolSax] Das Barcamp wird verschoben! Nähere Infos folgen in Kürze.

Ein Barcamp für alle interessierten Akteur:innen aus Vereinen, Kirchen und Sozialverbänden, die sich für eine demokratische Kultur und Gesellschaft einsetzen.

Die Bundestagswahl wirft ihre langen Schatten voraus und auch in manchen Bundesländern und Kommunen wird 2021 gewählt werden. Das denk_bar_camp stellt einen offenen Raum zur Verfügung, um sich über erste Ideen, kreative Ansätze und Formen der politischen und demokratischen Bildung in Gemeinden, Vereinen und Organisation auszutauschen und voneinander zu lernen.

Welche Ansätze, Herangehensweisen und Ideen verfolgen Sie dabei?
Welche guten Erfahrungen können Sie teilen und wovon würden Sie eher abraten?

An diesem Tag werden wir alle von Teilnehmenden zu Teilgebenden und teilen Wissen, Ansätze, Herausforderungen und Inspiration miteinander. Alles ist denk_bar!

Dazu können Sie mit Ihren Fragen, Ideen, Projekten und Konzepten teilnehmen und eine eigene Session anbieten. Selbstverständlich können Sie sich auch von anderen Menschen, Ideen und Angeboten inspirieren lassen und in der Barcamp-Lounge neue Kontakte knüpfen.

Wir sind gespannt auf Ihren Beitrag zum 
Demokratisch Engagiert Neugierig Kritisch_bar_camp

Weitere Informationen hier

Und hier (AG Kirche für Demokratie und Menschenrechte)

Und hier (Facebook)

AG Kirche für Demokratie und Menschenrechte

Die Arbeitsgruppe Kirche für Demokratie und Menschenrechte vernetzt sachsenweit kirchliches und nichtkirchliches Engagement gegen Fremdenfeindlichkeit, Rassismus und extremes Denken u.a. mit Veranstaltungen wie dem jährlichen Fachtag "Nächstenliebe - Polizei - Gesellschaft".

Mastodon