17.05. | IDAHIT* | Wurzen

ab 13:00 Uhr | Stadthaus Wurzen

Autor_innen: Netzwerk für Demokratische Kultur e.V. Wurzen (via Facebook)

Kundgebung und Podiumsdiskussion zum Tag gegen Homo-, Bi-, Trans*-, Inter*feindlichkeit (IDAHIT*)

Solidarität mit queeren Menschen!

Am Tag gegen Homo-, Bi-, Trans*- und Inter*feindlichkeit (IDAHIT*), der am 17.05.2023 zum 6. Mal in Wurzen stattfindet, wird es auch dieses Jahr wieder eine Kundgebung auf dem Wurzener Marktplatz geben. Im Anschluss geht es mit einer Podiumsdiskussion im Kulturhaus Schweizergarten weiter.

Ein besonderer Schwerpunkt liegt auf den Lebensrealitäten von LSBTIANQ*, die mehrfach diskriminiert werden, also beispielsweise Behinderungen haben, Rassismus erfahren und/oder Fluchterfahrungen haben.

Ablauf:

13 Uhr – Hissen der Regenbogenfahne am Stadthaus Wurzen mit u.a. dem Oberbürgermeister Marcel Buchta

15-17.30 Uhr – Marktplatz Wurzen

Infostände, Redebeiträge, Konzert mit RADIKKALI (horror rap)

19-21 Uhr, Kulturhaus Schweizergarten, Schweizergartenstraße 2

Podiumsdiskussion: (Un)Sichtbar – Queer und mehrfachdiskriminiert (deutsch/englisch)

Themen: Wie geht es queeren Menschen, die auch Fluchterfahrungen haben? von Rassismus und Ableismus betroffen sind? Behinderungen erleben? In kleinen Städten wie Wurzen leben? Wie lassen sich Barrieren und Diskriminierungen abbauen, auch innerhalb queerer Angebote?

Hinweis: Es gibt am Marktplatz und im Kulturhaus Schweizergarten barrierefreien Zugang zu Toiletten. Bei Fragen kann sich gerne an die Organisator*innen gewendet werden.

Weitere Informationen hier (via Facebook)


Anmerkung der Redaktion TolSax:

Der RosaLinde Leipzig e.V. organisiert eine gemeinsame Anreise zum Event aus Leipzig:

Leipzig Hauptbahnhof

14 Uhr, S3 nach Wurzen

Gleis 1

Bitte achtet auf euch und andere!

(Hinweis: wenn Ihr bei bahn.de sucht, wird die Verbindung nur angezeigt, wenn Ihr „schnelle Verbindungen“ bzw. Regionalexpress deaktiviert.)

Mehr Informationen zur gemeinsamen Anreise (via Facebook)

Netzwerk für Demokratische Kultur e.V. (NDK)

Das Netzwerk für Demokratische Kultur macht mit Bildungs- und Kulturprojekten Demokratie greifbar - in Wurzen und in den Landkreisen Leipzig und Nordsachsen. Du findest unsere Arbeit wichtig? Unterstütze uns jetzt mit einer Spende!

Mastodon