17.05.20 | Virtueller Rainbowflash zum Internationalen Tag gegen Homo-, Inter- und Transphobie (IDAHIT) | Online-Flash

ganztägig Online-Flash

Direkt zur Website
Urheber/in: Lesben- und Schwulenverband (LSVD) Sachsen

Autor_innen: Lesben- und Schwulenverband (LSVD) Sachsen

Liebe Freund*innen des LSVD Sachsen,

liebe Unterstützer*innen des „Sachsenweiten Rainbowflahs zum IDAHIT*“,

leider können wir in diesem Jahr aufgrund der Corona-Beschränkungen am 17. Mai, dem Internationalen Tag gegen Homo-, Inter- und Transphobie (IDAHIT*), nicht wie sonst unseren öffentlichen Rainbowflash veranstalten. Zum zehnjährigen Bestehen der Aktion wollen wir dennoch aktiv werden und dabei insbesondere auf die nicht hinnehmbaren Entwicklungen in Polen gegenüber LSBTI* aufmerksam machen.

„LSBTI-freie Zone“ – mit diesem Label rühmen sich inzwischen fünf der 16 Regierungsbezirke (Woiwodschaften), 37 Landkreise und 55 Gemeinden in unserem Nachbarland Polen. Viele weitere Städte haben ebenfalls Erklärungen verabschiedet, die mit dem Hinweis auf „Familienwerte“ Lesben, Schwule, Bisexuelle, trans*- und intergeschlechtliche Menschen (LSBTI*) abwerten und eine zunehmend bedrohliche Stimmung anheizen.

Unsere Freund*innen in Polen brauchen unsere Solidarität und vor allem auch unsere Unterstützung!

Sendet deshalb mit uns zum IDAHIT* eine klare Botschaft Richtung Polen:

Feindliche Einstellungen gegenüber LSBTI* sind keine bloße Folklore, sondern eine Einladung zum Pogrom.

LSBTI*-feindliche Resolutionen und Beschlüsse sind unvereinbar mit unseren europäischen Werten und gefährden Demokratie, Pluralismus sowie ein friedliches und respektvolles Miteinander in Europa.

Eure Botschaften könnt ihr bei unserer digitalen IDAHIT*-Aktion auf den Weg bringen.

Wie sieht die Aktion aus?

Auf unserer Homepage findet ihr Foto-Vorlagen unter folgenden Links:

Ihr könnt euch entweder eine Vorlage mit einer Botschaft aussuchen und ausdrucken oder ihr nutzt die Blanko-Vorlage mit unserem Aktions-Hashtag und schreibt selbst eine persönliche Botschaft.

Schickt uns dann ein Foto von euch mit diesem Protestplakat per Mail an sachsen@lsvd.de.

Wir werden alle Fotos am 17. Mai gesammelt auf unserer Homepage und auf unseren sozialen Medien veröffentlichen.

Postet euer Foto gerne am 17. Mai auch nochmal auf euren persönlichen Social-Media-Accounts unter dem Hashtag #IDAHIT2020Sachsen.

Es wäre toll, wenn auf diesem Weg ein breiter Protest sichtbar wird. Daher freuen wir uns sehr, wenn ihr die Aktion persönlich und auch mit entsprechenden Aufrufen über die Social-Media-Kanäle eurer Vereine, Institutionen etc. unterstützen könntet.

Zusätzlich weisen wir euch gerne noch auf diese Petition hin, die vom LSVD unterstützt wird, und bitten euch um eure Unterschrift: https://action.allout.org/de/a/to-poland-with-love/

Vielen Dank für eure Unterstützung!

Ihr habt noch Fragen? Dann meldet euch gerne bei uns!

Euer Vorstand des LSVD Sachsen

——————————————————

Der Lesben- und Schwulenverband (LSVD) ist ein Bürgerrechtsverband und vertritt Interessen und Belange von Lesben, Schwulen, Bisexuellen, trans- und intergeschlechtlichen Menschen (LSBTI). Gleiche Rechte, Vielfalt und Respekt – wir wollen, dass LSBTI als selbstverständlicher Teil gesellschaftlicher Normalität akzeptiert und anerkannt werden.

Lesben- und Schwulenverband Deutschland, Landesverband Sachsen e.V.

Der Lesben- und Schwulenverband (LSVD) ist ein Bürgerrechtsverband und vertritt Interessen und Belange von Lesben, Schwulen, Bisexuellen, trans- und intergeschlechtlichen Menschen (LSBTI). Gleiche Rechte, Vielfalt und Respekt – wir wollen, dass LSBTI als selbstverständlicher Teil gesellschaftlicher Normalität akzeptiert und anerkannt werden. Du findest unsere Arbeit wichtig? Unterstütze uns jetzt mit einer Spende!

Mastodon