17.09.20 | Zur Unterscheidung der Geister | Freiberg

19:30 Uhr | Petrikirche Freiberg

Autor_innen: Freiberg für alle (Facebook)

Die Neue Rechte ist eine Gefahr für die freiheitlich-demokratische Grundordnung in Deutschland. Organisationen und Parteien der Neuen Rechten streben danach, sie durch eine autoritär regierte, völkisch homogene Gesellschaftsordnung abzulösen. Um ihre Position zu stärken, sucht die Neue Rechte den Schulterschluss mit den Konservativen in unserem Land. Geschickt verwischt und verschiebt sie die Grenzen und infiltriert mit ihrer Ideologie konservatives wie christliches Gedankengut. Die Unterscheidung der Geister ist daher eine wesentliche Aufgabe unserer Zeit. Was ist konservativ und damit Teil unserer freiheitlich-demokratischen Grundordnung? Was ist neurechts und damit eine Gefahr für dieselbe? Darüber spricht Pfarrer Dr. Michael Stahl mit der Juristin und Publizistin Dr. Liane Bednarz und Pfarrer Frank Martin aus Leipzig als einem Vertreter des Netzwerkes „Frei und fromm“. Im Anschluss wird das Gespräch für die Teilnehmenden aus dem Publikum geöffnet.

Aufgrund der aktuellen Corona-Schutzverordnung werden die Kontaktdaten der Teilnehmenden erfasst. Während der Veranstaltung ist ein Mund-Nasen-Schutz zu tragen. Die Teilnehmerzahl ist auf 80 Personen begrenzt.

Weitere Informationen hier (Facebook)

Freiberg für Alle

Das Bündnis „Freiberg für alle“ vernetzt und unterstützt alle Menschen, die sich für ein offenes, lebenswertes und demokratisches Freiberg engagieren. Es fördert den Austausch untereinander, mit der Stadt und ihrer Verwaltung sowie der Öffentlichkeit. Das Netzwerk ist offen für alle, die sich dem Grundgesetz und der UN-Charta für Menschenrechte verpflichtet fühlen und die zunehmende Spaltung der Gesellschaft überwinden wollen. Du findest unsere Arbeit wichtig? Unterstütze uns jetzt!

Mastodon