17.-19.03.22 | Konflikte 1×1 – Konflikte rechtzeitig wahrnehmen | Leipzig

17.03. 18:00 Uhr – 19.03. 16:00 Uhr | Ort bei Anmeldung

Autor_innen: Prozesswerkstatt Leipzig, A.T.C.C.-Konfliktbearbeitung e.V.

In dem dreitägigen Seminar in Leipzig möchten wir euch die Grundlagen der Konfliktbearbeitung nach dem ATCC Ansatz vermitteln. Es geht darum Konflikte rechtzeitig wahrzunehmen und konstruktiv zu bearbeiten. Neben einer Einführung in die Konfliktanalyse werden wir uns vor allem der personalen und strukturellen Ebene von Konflikten widmen. Das besondere an dem Ansatz ist es, dass er  Konflikte nicht zur zwischenmenschlich einordnet sondern auch beispielsweise strukturell. So benötigen Rollen oder Machtkonflikte in Organisationen andere Bearbeitungen als z.b Wertekonflikte. Die  Analyse der einzelnen Ebenen eines Konflikts hilft, die Chance für Veränderung zu erkennen und den Konflikt zu bearbeiten. Dieser Ansatz ist vor allem auch für soziale Träger, Initiativen und Stadtteilprojekte gewinnbringend.

Vielleicht haben Sie, ihr Team oder Kolleg*innen daran Interesse.

Mehr Informationen  und Flyer unter: https://www.prozesswerkstatt-leipzig.org/konflikte-konstruktiv-bearbeiten/

Anmeldungen können über: kontakt@prozesswerkstatt-leipzig.org erfolgen.

Weitere Informationen hier

Flyer zum Download hier (PDF)

ProzessWerkstatt

Die ProzessWerkstatt aus Leipzig ist ein Beratungs- und Bildungskollektiv mit dem Schwerpunkt Konfliktbearbeitung und Kommunikation. Die Engagierten unterstützen Initiativen, NGOs und Gruppen mit Beratung und Seminaren dabei, Konflikte kooperativ zu lösen und demokratische Strukturen zu fördern.

Mastodon