18.02.21 | Parolen Paroli bieten. Stellung beziehen gegen populistische Parolen | Online

18:00 Uhr | Ort bei Anmeldung

Bild: Parolen Paroli bieten von Thomas Glöß

Autor_innen: Friedrich Ebert Stiftung – Landesbüro Sachsen

Dieses Seminar wendet sich an alle, die vor Ort als Demokrat_innen aktiv gegen Stammtischparolen und antidemokratische Tendenzen auftreten.

Seminarleitung: Ines Koenen, Kommunikationstrainerin

Unsere Gesellschaft hat sich polarisiert Demokratinnen und Demokraten sind herausgefordert, auf Vorurteile, aggressive, verletzende und menschenverachtende Meinungsäußerungen und (Stammtisch)parolen zu reagieren.
Ignorieren, Schweigen oder aggressives Kontern sind unbefriedigende Lösungen. Stattdessen gibt es geeignete Kommunikations- und Gesprächstechniken, die in diesem Onlinekurs interaktiv ausprobiert werden.
Es wird aktiv mit den Beispielen und Gesprächssituationen gearbeitet, die die Teilnehmenden mitbringen. Wir diskutieren über die eigene innere Haltung und loten die Grenzen von Dialog und Auseinandersetzung aus.
So gelingt ein akzeptierender Dialog auf Augenhöhe.

Die Teilnahme ist kostenfrei.
Die Veranstaltung findet online als ZOOM-Workshop statt.
Angemeldete Teilnehmer_innen erhalten die Zugangsdaten vor der Veranstaltung per E-Mail zugeschickt.

Arbeitseinheit: Landesbüro Sachsen

Weitere Informationen hier

Redaktion TolSax

Ihr möchtet das Netzwerk auf dieser Webseite und im monatlichen Newsletter über Eure Projekte, Termine, Analysen oder Materialien informieren? Schickt uns Eure Infos!

Mastodon