18.05.19 | Workshop #hopespeech mit Netzteufel | Dresden
10-15 Uhr EEB Sachsen, Landesstelle: Tauscherstraße 44, 01277 Dresden
Jugendliche sind in ihrer Lebenswelt ständig mit Hass im Netz konfrontiert. Wie macht man sie dafür fit? Und welche Gegenstrategien gibt man ihnen an die Hand? Im Workshop der Evangelischen Erwachsenenbildung Sachsen mit dem Projekt Netzteufel lernen wir eine offline anwendbare Methodekennen, mit der verschiedene Kulturtechniken der digitalen Kommunikation wie Memes oder Gifs abgebildet und zugleich in Frage gestellt werden. Eigene Erfahrungen von Diskriminierung und dem Engagement dagegen in online und offline Situationen werden besprochen und miteinander verschränkt. Das bereitgestellte Material gibt Impulse dazu, was ein spezifisch christlicher Beitrag in diesem neuen Feld digitaler Zivilgesellschaft sein kann.
Mehr Informationen zum Projekt: Evangelische Akademie zu Berlin, Charlottenstraße 53/54, 10117 Berlin
www. Netzteufel.eaberlin.de
Zielgruppe: haupt- & ehrenamtliche Multiplikator*innen (nicht nur) der christlichen Jugendbildung
Referent: Timo Versemann, ev. Theologe/ Projektleiter „NetzTeufel“ der Evangelischen Akademie zu Berlin
Teilnehmendenanzahl: max. 15 Personen
Anmeldung: per E-Mail an netzteufel@eaberlin.de