19.03. | demoSlam auf dem Sonnenstein | Pirna
15:00 – 18:00 Uhr | Freie Evangelische Gemeinde, Straße der Jugend 2, Pirna
Autor_innen: Arbeit und Leben Sachsen e.V. im Projekt Geh mit und der AG Asylsuchenden SOE e.V. im Projekt „Sonnenstein für Alle“
Am Sonntag, 19.03. von 15 – 18 Uhr wird diskutiert und gelacht auf dem Sonnenstein.
Wir laden alle Interessierten ganz herzlich zu einer spannenden Veranstaltung ein.
Ihr hört 3 kurze – lustige, interessante, nachdenkliche – Präsentationen zu Themen, über die wir gerne alle streiten – und könnt dann gerne mit diskutieren.
Der Eintritt ist kostenlos und für Verpflegung ist gesorgt!
demoSlam ist ein Dialogformat für Menschen mit unterschiedlichen Ansichten. Beim demoSlam geht es aber nicht darum, die anderen mit Argumenten zu besiegen. Es geht nicht darum, wer am Ende Recht hat. Es geht nicht einmal darum, ob man einen Kompromiss findet und andere überzeugen kann. Es geht darum, auf eure Meinung neugierig zu machen. Einander zu verstehen, warum man so denkt – ohne dabei einverstanden sein zu müssen. Zu lernen, dass man miteinander reden kann, sogar lachen kann, auch wenn man andere Ansichten hat.
6 Menschen vom Sonnenstein stellen sich dieser Aufgabe und bereiten Präsentationen vor. Unterstützt werden sie dabei von Trainer*innen und der Erfinderin des demoSlams. Sie zeigen ihre Meinungen und ihre Konflikte, über die wir dann gemeinsam diskutieren. Auf dem Sonnenstein kommen viele unterschiedliche Menschen aus aller Welt und jeden Alters zusammen – bei unserem demoSlam auch!
Am Sonntag streiten wir offen – aber dieses Mal anders. Keine langweiligen oder frustrierenden Diskussionsrunden mehr. Seid gespannt auf den demoSlam!

Diese Veranstaltung ist eine Kooperationsveranstaltung von Arbeit und Leben Sachsen e.V. im Projekt Geh mit und der AG Asylsuchenden SOE e.V. im Projekt „Sonnenstein für Alle“. Sie ist Teil einer demoSlam-Reihe, die organisiert und begleitet wird von Dr. Evgeniya Sayko, Erfinderin demoSlam, Mitgründerin und Geschäftsführerin MAGNET – Werkstatt für Verständigung und Leonie Pessara, demoSlam Koordinatorin, ehemalige Slammerin, MAGNET – Werkstatt für Verständigung.
„Sonnige Aussichten“ ist ein Netzwerk aus AG Asylsuchende, Caritas, Diakonie, Freie evangelische Gemeinde und Hanno für Pirna-Sonnenstein