19.11.20 | Grund genug: Sookee – Feminismus Heute | Online
16:15 – 17:45 Uhr | Ort bei Anmeldung
Autor_innen: HSZG und Volkshochschule Görtlitz und aus’m f:f (Facebook)
Die Veranstaltung ist Teil der offenen Ringlesung >>Grund genug<< im Wintersemester 2020/21 an der HSZG und wird in Kooperation mit der Volkshochschule Görlitz umgesetzt. In über dreizehn Veranstaltungen gehen wir mit Expert*innen den Selbstverständlichkeiten, Nebenwirkungen, Risiken & Widersprüchen unserer Gesellschaft auf den Grund.
ACHTUNG: Teilnahme kostenfrei, aber nur mit Voranmeldung (siehe unten!)
________________________________________________
„Das Patriarchat ruft heute nicht mehr unbedingt „Frauen hinter den Herd!“, denn Diversity macht sich mitunter gut in der Marketingabteilung. Dennoch sitzen Geschlechterstereotype tief und unterdrücken still und wirksam. Was tun? Kann es darum gehen, dass sich alle optimieren, flexibilisieren, gut verkaufen?
Die Musikerin Sookee, die außerdem studierte Linguistin, Antifaschistin und Mutter ist, interessiert sich nur bedingt für die Quote in Dax-Unternehmen und wird an diesem Tag mit Ihnen Fragen zu intersektionaler Solidarität, körperlicher und sexueller Selbstbestimmung und kultureller Vielfalt diskutieren.“
Hinweis: Die Veranstaltenden behalten sich vor, von ihrem Hausrecht Gebrauch zu machen und Personen, die rechtsextremen Parteien oder Organisationen angehören, der rechtsextremen Szene zuzuordnen sind oder bereits in der Vergangenheit durch rassistische, nationalistische, antisemitische oder sonstige menschenverachtende Äußerungen in Erscheinung getreten sind, den Zutritt zur (Online-)Veranstaltung zu verwehren oder von dieser auszuschließen.
___________________________________________
Studierende des Studiums Fundamentale & des Masters Management sozialen Wandels können die Vorlesung nach Voranmeldung (OPAL) im Hörsaal besuchen. Alle anderen Interessierten können nach einer Voranmeldung unter https://www.vhs-goerlitz.de/programm/politik-gesellschaft-umwelt.html?action%5B19%5D=course&courseId=595-C-20H11235&rowIndex=0 den Livestream mitverfolgen und in den Kommentaren diskutieren bzw. Fragen stellen.
_______________________________________
Die Veranstaltung ist eine von Vielen. Die Ringlesungen finden jeden Donnerstag um 16.15Uhr statt. Informiert euch hier über das vollständige Programm.
https://www.facebook.com/events/1009318486148963
Anliegen der Ringlesung >>Grund Genug<<
Gleiches Recht für alle. Der allgemeine Gleichheitssatz regelt nicht nur die faire Behandlung vor dem Gesetz, sondern sollte auch als Grundlage unseres täglichen Miteinanders dienen. Doch können wir stets vermeiden, Gleiches ungleich zu behandeln? Und sollte Ungleiches nicht gleich behandelt werden? In dieser Ringvorlesung versuchen wir uns dieser Thematik entlang verschiedener Dimensionen zu nähern und dabei aufzuzeigen, an welchen Stellen Gleichberechtigung, Gleichbehandlung, aber auch Diskriminierung Aspekte unseres Alltags sind. Grund und Anlass, um mal über’s Grundgesetz zu schnacken.
______________________________________________
Die Veranstaltung wird durch die Hochschule Zittau/Görlitz, dem STURA und der Volkshochschule Görlitz finanziert und ehrenamtlich vom feministischen*forum organisiert.