19.12.19 | Bildungsburger zu „Naturschutz im Rechtsradikalismus“ | Löbau
18:00 Löbaulebt, Bahnhofstraße 26, 02708 Löbau
Naturschutz ist Heimatschutz?! Rechte Tendenzen in der Ökologie und wie man* sie erkennt.
Mit Jakob Müschen (Referent für das Projekt FARN – Fachstelle Radikalisierungsprävention und Engagement im Naturschutz )
Naturschutz ist von Anfang an eines der Kernthemen von Rechtsradikalen. Rechte Gruppierungen und Akteur*innen bedienen sich ökologischer Themen, um ihre Forderungen in die Mitte der Gesellschaft zu tragen.
Dabei werden manche Formulierungen harmlos verpackt und sollen die menschenverachtenden Absichten verdecken. Andere Formulierungen beinhalten Verschwörungstheorien und nationalistische Mythen.
Der Workshop soll für die rechtsradikale Agitation im Naturschutz sensibilisieren und eine Übersicht über die geschichtlichen und aktuellen Verknüpfungen von Naturschutz und Rechtsradikalismus geben.
Wir bitten um Voranmeldung per Facebook oder folgender Email-Adresse, um genügend Burger einzuplanen: franziska@augenauf.net