20.10. – 08.12. | Gesellschaftliche Vielfalt erleben – Peer-to-Peer Teamer:innen-Ausbildung für Jugendliche und junge Erwachsene | Leipzig
jeweils Freitag (17–20 Uhr), Samstag (10–20 Uhr) und Sonntag (10–16 Uhr) | ZEOK e.V., Kurt-Eisner-Str. 68 in 04275 Leipzig
Autor_innen: ZEOK e.V.
Wir bilden im ZEOK Jugendliche und junge Erwachsene im Alter von 16 bis 27 Jahren zu Peer-Trainer:innen aus. Sie werden anhand einer aus 5 Modulen bestehenden Seminarreihe qualifiziert. Dabei lernen sie angeleitet von Expert:innen die Vielfalt muslimischer Lebenswelten in Deutschland sowie methodisch-didaktische Kompetenzen kennen und werden befähigt, sich mit kritischen Argumenten zum Themenfeld (antimuslimischer) Rassismus auseinanderzusetzen.
Nach der Ausbildung können die Peer-Trainer:innen selbstständig Workshops in Schulen, Vereinen, Religionsgemeinschaften, Jugendtreffs etc. durchführen. Auf diesem Weg werden sie durch ZEOK e.V. begleitet und unterstützt. Für das Durchführen von Workshops nach dem Erwerb des Zertifikats erhalten die Peer-Trainer:innen jeweils Aufwandsentschädigungen.
Die kostenfreie Ausbildung beinhaltet 5 Module, die an drei Wochenenden vermittelt werden.
Wer ein Zeichen gegen Rassismus und für die Anerkennung von Vielfalt setzen möchte und lernen, eigenständig Workshops zu moderieren sowie Spaß daran hat, Leuten in ihrem/seinem Alter vom vielfältigen muslimischen Leben zu erzählen, für den oder diejenige ist die Peer-Trainer:innen-Ausbildung genau das Richtige!
Nächste Termine:
Module 1-2: 20.-22.10.2023
Module 3-4: 10.-12.11.2023
Modul 5: 1.-3.12.2023
Abschlussveranstaltung: 8.12.2023, 17-20 Uhr
Interessierte können sich mit einem ca. 5-zeiligen Schreiben zur Motivation für die Ausbildung bewerben, mit einer Email an mohamed.boukayeo@zeok.de oder mais.alhamwi@zeok.de.
Anmeldeschluss ist der 30.09.2023
Flyer mit ausführlichen Informationen zur Ausbildung
Mehr Informationen