20.10. | Kritischer Rundgang Liebigstrasse | Leipzig

17:00 – 19:00 Uhr | Treffpunkt: Liebigstr. 20

Achtung: In der verlinkten Quelle wird versehentlich noch der 19.10. genannt, der 20.10. ist korrekt

Autor_innen: Kritische Medizin Leipzig

Die deutsche Ärzt*innenschaft hat im NS-Deutschland eine tragende Rolle bei der Umsetzung der „Rassentheorie“ in Form der Shoah und der „Euthanasie“ gespielt, in Leipzig besonders. Wir wollen in einem Rundgang über den Medizincampus Spuren erkunden und den Opfern gedenken. Da die Namen von damaligen Akteur*innen teilweise ohne Kontext noch heute von Gebäuden/Räumen getragen werden, ist es für alle Menschen in Leipzig interessant. Wenn ihr mögt, bringt gerne eine Kerze für den Gedenkort „Wiese Zittergras“ mit.

Weitere Informationen hier

Redaktion TolSax

Ihr möchtet das Netzwerk auf dieser Webseite und im monatlichen Newsletter über Eure Projekte, Termine, Analysen oder Materialien informieren? Schickt uns Eure Infos!

Mastodon