20./21.09.19 | Reparatur- und Nähworkshop im Rahmen der Interkulturellen Woche | Zwickau

14:30-18:00 KIB Zwickau, Makarenkostraße 40, 08066 Zwickau

Jeder hat zu Hause Kleidungsstücke, die nicht mehr passen. Oder sie müssen repariert werden. Vielleicht kann man sich einfach nicht davon trennen. Diese Stücke haben Potential für unseren Geldbeutel! Die nachhaltige Nutzung von Ressourcen nutzt auch der Umwelt. Viele Textilien importieren wir aus anderen Ländern, wo sie oft unter unwürdigen Bedingungen produziert werden. Schnell ist so ein preiswertes Kleidungsstück wieder weggeworfen!

Dabei lassen sich viele Stücke durch Reparatur oder Änderung weiter tragen. Wenn nicht, verwenden wir das Material für etwas Neues. Darüber wollen wir uns austauschen. Wir wollen aber nicht nur diskutieren, sondern trennen, schneiden, heften, nähen, sticken, häkeln, stricken… Handarbeiten sind international. Also, bringt Eure defekten Textilien mit und repariert sie gemeinsam mit uns! Die vorhandenen Werkzeuge und Nähmaschinen können genutzt werden.

KIB Zwickau

Das Kontakt- und Informationsbüro für präventive Kinder- und Jugendarbeit (KIB Zwickau) ist seit 1998 zu verschiedenen Jugendschutz-Themen tätig. Im gesamten Landkreis Zwickauer führen wir zu unseren Themen Präventions-Veranstaltungen in Schulen, Kinder- und Jugendeinrichtungen durch sowie bieten Weiterbildungen für Multiplikatoren an. Zu unseren Arbeitsgebieten gehören beispielsweise die Anti-Mobbingarbeit, Konfliktmanagement, interkulturelle Kompetenzen, Informationen zu Religionen und konfliktträchtigen neureligiösen Gruppierungen. Du findest unsere Arbeit wichtig? Unterstütze uns jetzt mit einer Spende!

Mastodon