21.03.21 | #ICH UND DU SIND WIR GEMEINSAM GEGEN RASSISMUS – eine Menschenkette als Kunstaktion | Plauen

Plauener Innenstadt (Einsendung bis 10.03.)

Autor_innen: colorido e.V.

Auch in diesem Jahr möchten wir als colorido e.V. gemeinsam mit zivilgesellschaftlichen Akteuren am 21. März 2021 die Menschenkette dem geschichtlichen Kontext widmen.

21. März 1960 – Sharpeville, Südafrika: Am Vormittag des 21. März 1960 finden sich an verschiedenen Orten der kleinen Stadt 50 km südlich von Johannesburg zwischen 5.000 und 7.000 Menschen zusammen. Sie folgen einem Aufruf des Pan African Congress (PAC), der eine fünftägige gewaltfreie und friedliche Protestaktion angekündigt hatte.

Die Menschen demonstrierten gegen die Passgesetze des Apartheid-Regimes. Diese regelten das »Aufenthaltsrecht« der schwarzen Südafrikaner*innen. Die Anzahl der Schwarzen außerhalb der »homelands« sollte so auf ein Minimum beschränkt werden, ihre Arbeitskraft aber weiter zur Verfügung stellen.

69 Menschen werden getötet, darunter acht Frauen und zehn Kinder. Viele – die Angaben variieren von 180 bis zu über 300 Personen – werden verletzt, teilweise schwer.

Als Gedenktag an das Massaker von Sharpeville wurde sechs Jahre später, 1966, der 21. März von den Vereinten Nationen zum »Internationalen Tag zur Überwindung von rassistischer Diskriminierung« ausgerufen. 1979 wurde dieser Gedenktag durch die Einladung der Vereinten Nationen an ihre Mitgliedstaaten ergänzt, eine alljährliche Aktionswoche der Solidarität mit den Gegner*innen und Opfern von Rassismus zu organisieren.

Ein zentrales Problem am 21. März wird immer noch die Tatsache sein, dass die Menschenkette mit vielen Menschen durch die Corona-Maßnahmen nicht so stattfinden wird. Vor diesem Hintergrund haben wir uns entschieden, in diesem Jahr keine Menschenkette in dieser Form in der Plauener Innenstadt zu veranstalten, sondern auf eine Kunstaktion zurückzugreifen.

#ICH UND DU SIND WIR GEMEINSAM GEGEN RASSISMUS – eine Menschenkette als Kunstaktion

Jede*r von uns kann, jeden Tag gegen Rassismus einstehen. Unser Anliegen ist es, dieser Geste viele Gesichter zu geben.

colorido e.V. Plauen

Die Idee

Wir alle gemeinsam bilden in diesem Jahr eine virtuelle Menschenkette mit unseren Fotos.

Mit dem Projekt #ICH UND DU SIND WIR GEMEINSAM GEGEN RASSISMUS – eine Menschenkette als Kunstaktion möchten wir in Plauen eine möglichst lange virtuelle Menschenkette abbilden.

Das Foto

Das Foto ist ganz einfach: Es können die verschiedensten Aufnahmen sein, Farbfotos oder Menschen in einem schwarz-weiß-Porträt, mit dem Statement eines Farbkleckses gegen Rassismus. Wer sich nicht traut, sein Gesicht öffentlich zu zeigen, kann auch gerne ein Foto mit Maske oder eine rückwärtige Aufnahme mit Statement zusenden. Organisationen, Vereine, Bündnisse, Initiativen dürfen gerne ihre Logos einsetzen.

Über Zusendungen per Mail kontakt@colorido.de (bitte vorab per Mail kontaktieren, dann senden wir den Link für die Cloud zur Ablage der Fotos) oder per Post sammeln wir die „Gesichter“ in A3- oder A2-Format und gestalten daraus eine symbolisierte Menschenkette durch Plauen. Ein Kilometer wäre ein schönes Ziel. Deshalb schickt uns eure Aufnahmen.

Bitte unterstützt das Anliegen und schickt bis 10. März 2021 ein Foto für die virtuelle Menschenkette.

Vielen Dank für den Einsatz gegen Rassismus, für mehr Solidarität und Zusammenhalt!

Für Rückfragen: Fon 03741-224188

colorido e.V.

Wir sind ein Zusammenschluss von Personen der Zivilgesellschaft aus dem Vogtlandkreis, die bisher in verschiedenen Projekten bzw. in Bündnissen agierten. Unser Anliegen ist der Aufbau und die Unterstützung zivilgesellschaftlicher Strukturen zur Überwindung von Grenzen aufgrund kultureller, religiöser oder nationaler Unterschiede. Wir fördern weltoffenes und grenzenloses Denken, die Toleranz auf allen Gebieten der Kultur und des Völkerverständigungsgedankens durch Angebote, Projekte und Öffentlichkeitsarbeit zur Vermittlung humanistischer und demokratischer Werte.

Mastodon