21.03.22 | Menschenkette & PROMINENT GEGEN RASSISMUS & Banda Comunale | Plauen

17:00 Uhr | Lutherkirche Plauen

Autor_innen: colorido e.V.

Der 21. März ist der Internationale Tag für die Beseitigung rassistischer Diskriminierung der Vereinten Nationen und mahnt an das Massaker von Sharpeville, bei dem die südafrikanische Polizei am 21. März 1960 im Township Sharpeville 69 friedlich Demonstrierende erschoss.

Vom Portal der Lutherkirche bis zum Landratsamt und vielleicht die Bahnhofstraße hochwärts sollen Menschen mit ihrer Anwesenheit ein Zeichen gegen Rassismus setzen.

Wir rufen – mittlerweile zum 5. Mal in Plauen – alle demokratischen Kräfte und die Plauener Bürger auf, sich zu beteiligen, damit die Menschenkette möglichst groß wird und wir ein deutliches Zeichen gegen Rassismus setzen können.

Rassismus hat viele Gesichter

Rassismus ist alltäglich

Rassismus ist verletzend

Gegen Rassismus aktiv werden

Jedes persönliche Engagement kann etwas verändern! Nutzen Sie die Möglichkeit, gegen Rassismus und Ausgrenzung aktiv zu werden.

Treffpunkt 17.00 Uhr vor dem Portal der Lutherkirche

Im Anschluss kann ab 19.00 Uhr im Keller der Malzhauses, Alter Teich 7-9, 08523 Plauen, mit unserem Prominenten diskutiert werden und von Banda Comunale gibt es auch noch einiges zu hören.

Gefördert vom Bundesprogramm Demokratie leben! und dem Vogtlandkreis.

Im Rahmen der Internationalen Wochen gegen Rassismus

Weitere Informationen hier

colorido e.V.

Wir sind ein Zusammenschluss von Personen der Zivilgesellschaft aus dem Vogtlandkreis, die bisher in verschiedenen Projekten bzw. in Bündnissen agierten. Unser Anliegen ist der Aufbau und die Unterstützung zivilgesellschaftlicher Strukturen zur Überwindung von Grenzen aufgrund kultureller, religiöser oder nationaler Unterschiede. Wir fördern weltoffenes und grenzenloses Denken, die Toleranz auf allen Gebieten der Kultur und des Völkerverständigungsgedankens durch Angebote, Projekte und Öffentlichkeitsarbeit zur Vermittlung humanistischer und demokratischer Werte.

Mastodon