21.03. | Zukunft Jugendarbeit im ländlichen Raum | Großpösna
15:00 – 18:00 Uhr | Rathaus Großpösna, Hauptstraße 1, 04463 Großpösna
Autor_innen: Facharbeitskreis Offene Kinder- und Jugendarbeit Landkreis Leipzig und DBSH Landesverband Sachsen (via Facebook-Link)
Anmeldungen bis zum 16.03.2023 unter itsa.leipzig@dbsh-sachsen.de
Unter dem Titel „Zukunft Jugendarbeit im ländlichen Raum – Lobbying als Gestaltungsmöglichkeit?“ werfen wir gemeinsam mit Fachkräften aus der Praxis einen Blick in andere Länder und ihre Lobbyprojekte. In einem Vortrag stehen Handlungsoptionen im Rahmen des Lobbyings im Mittelpunkt dabei werden Herausforderungen sowie Erfolgsfaktoren betrachtet. Anschließend erörtern wir am Beispiel Landkreis Leipzig, welche Bedingungen und Strukturen die Jugendarbeit im ländlichen Raum zusätzlich beeinflussen. Zum Abschluss ist Raum für einen gemeinsamen Austausch und Diskussion.
Unsere Gäste an diesem Tag sind:
– Lobbying for Youth Work, die internationale Delegation mit Fachkräften aus Belgien, Kroatien, Lettland & Deutschland
– Prof. Dr. Werner Lindner, Professur für Soziale Arbeit mit den Schwerpunkten Jugendarbeit, Jugendpolitik und Demokratiebildung, Ernst-Abbe-Hochschule Jena
– Tobias Burdukat, Sozialarbeiter, Dorf der Jugend, Between the Lines gGmbH
Eine Kooperationsveranstaltung vom Facharbeitskreis Offene Kinder- und Jugendarbeit Landkreis Leipzig und DBSH Landesverband Sachsen zum Internationalen Tag der Sozialen Arbeit am 21. März 2023.
Anmeldungen bis zum 16.03.2023 unter itsa.leipzig@dbsh-sachsen.de