22.07. | Wo bleibt der Aufschrei? – Ein Vortrag über die Situation geflüchteter Menschen auf Lesvos | Borna

17:30 – 19:00 Uhr | Bon Courage e.V., Kirchstraße 22, Borna

Autor_innen: Bon Courage e.V.

Lesvos 2021. Nachdem das Lager Moria im letzten Jahr abgebrannt ist, wurde es medial sehr schnell wieder leise. Dabei verschlechtern sich die Zustände auf der Insel zunehmend, die Politik wird immer repressiver, die Maßnahmen immer restriktiver. Wir wollen darüber reden, was das vor Ort bedeutet und wie sich das auf die Lebensrealitäten von people on the move auswirkt; was sich in den letzten Jahren verändert hat,wohin es sich entwickeln könnte und warum ein Aufschrei nötig ist.

Aktivistinnen der ‚No Border Kitchen Lesvos‘, die selbst vor Ort waren, berichten!

Der Vortrag findet am 22.07.2021 von 17:30 bis 19 Uhr in den Räumlichkeiten von Bon Courage e.V. (Kirchstraße 22, Borna) statt.

20210722vortragwobleibtderaufschrei1.jpg

Hinweis: Aufgrund von Corona wäre eine Voranmeldung selbstverständlich besser, jedoch würden wir Spontan-Entschlossene auch nicht vor verschlossener Tür stehen lassen – soweit es natürlich die Corona-Schutz-Verordnungen erlauben.

Weitere Informationen hier

Bon Courage e.V.

Bon Courage e.V. ist ein Bornaer Verein, der in Form von politischer Öffentlichkeits-, Aufklärungs- und Bildungsarbeit in die Gesellschaft hineinwirken möchte, um diese für ein solidarisches, von gegenseitigem Respekt geprägtem Miteinander zu sensibilisieren. Der Schwerpunkt vieler Projekte liegt zum einen auf der Unterstützung und Beratung von Asylsuchenden und zum anderen auf der Durchführung gedenkstättenpädagogischer Bildungsangebote. Du findest unsere Arbeit wichtig? Unterstütze uns jetzt mit einer Spende!

Mastodon