22.08. | Workshop „Checkliste für die Vereinsarbeit“ | Online
17:00 – 19:30 Uhr | Ort bei Anmeldung
Autor_innen: Comparti Chemnitz (Facebook-Link)
Das Projekt „Comparti“ des AGIUA e.V. Migrationssozial- und
Jugendarbeit Chemnitz lädt euch zusammen mit dem Projekt
„SAQsen!“ des Verbands binationaler Familien und Partnerschaften
und der Bürgerstiftung Chemnitz zum Workshop “Checkliste für die
Vereinsarbeit“ ein.
ZIELGRUPPEN
ehrenamtlich und hauptamtlich Engagierte aus Migrant*innenorganisationen sowie aus interkulturell oder diversitätsorientiert arbeitenden Vereinen in Sachsen im Besonderen: relativ neu gegründete Vereine darüber hinaus: Engagierte, die sich für die Gründung eines Vereins interessieren.
PROGRAMM UND ANMELDUNG
In dem Workshop stellen wir die wichtigsten Aufgaben und Pflichten vor, die man als Verein hat. So bekommt Ihr eine Checkliste für das Wichtigste, das ihr als Verein erledigen müsst. Auf dieser Basis könnt ihr für euch eine Aufgabenplanung erstellen, inklusive zeitlicher Planung und Verteilung von Verantwortlichkeiten. Dadurch könnt ihr
vermeiden, dass ihr Pflichten versäumt, was zum Beispiel zu Mahngebühren führen kann.
DIE THEMEN SIND UNTER ANDEREM:
*Mitgliederversammlung
*Tätigkeitsbericht/ Geschäftsbericht
*Verwaltung der Vereinsfinanzen/
Abrechnungen
*Erklärungen gegenüber dem Finanzamt
*Versicherung
*Datenschutz
Die Themen, die für euch besonders wichtig sind, besprechen wir intensiver.
Wir bitten euch, euch bis zum 19.08.2022 für das Comparti-Projekt anzumelden. Per E-Mail an comparti@agiua.de
oder über eine persönliche Nachricht auf Instagram:
@compartichemnitz