22.10.19 | Diskurs I: Postmigrantische Kulturpraxis und die Festung Theater | Dresden

19:00 Societaetstheater Dresden

Vor über zehn Jahren begannen postmigrantische Künstler*innen aus ganz unterschiedlichen freien Szenen ihre Kreativität in einem Theaterhaus in Berlin zu bündeln. Die Suche nach „Gegenerzählungen“ wurde von Beginn an auch von neuen (kultur-)politischen Anstößen der Akteur*innen flankiert. Seitdem läuft nicht nur eine intensive künstlerische Auseinandersetzung mit gesellschaftlichen Realitäten hierzulande und anderswo, sondern werden auch die Strukturen im Theaterbetrieb – etabliert oder nicht – radikal in Frage gestellt. Inzwischen ist die Pionierarbeit „postmigrantisches Theater“ längst im Mainstream angekommen. Doch zwischen der „herkunftsdeutschen Wahrnehmung“ des Begriffes und dem Selbstverständnis der Akteur*innen klaffen immer noch Welten auseinander.

Impuls

Tunçay Kulaoğlu (Berlin) arbeitet als Autor, Filmemacher, Dramaturg, Kurator und Übersetzer. Er ist Mitbegründer des Filmfestival Türkei Deutschland in Nürnberg und vom inzwischen legendären Ballhaus Naunynstraße in Berlin, dessen künstlerischer Co-Leiter er 2013 bis 2014 war. 2018 kuratierte er die Ausstellung Wir verrecken vor Lachen – 50 Jahre Karikatürkei im Kunstraum Kreuzberg in Berlin und war 2019 verantwortlich für Konzept und Dramaturgie des Reichstags-Reenactment (Regie: Nurkan Erpulat) beim Kunstfest Weimar. Aktuell arbeitet er als Co-Autor und Dramaturg zusammen mit Regisseur Adrian Figueroa an einem Theater-Rechercheprojekt am Hebbel am Ufer in Berlin.

Anmeldung

Die Teilnahme an der Veranstaltung ist kostenlos. Aufgrund begrenzter Plätze bitten wir Sie jedoch, sich vorab per Mail unter lachenicht@soziokultur-sachsen.de verbindlich anzumelden.

DISKURS ist ein Gesprächsformat über Positionen zeitgenössischer Kulturpolitik und Kunstproduktion. DISKURS ist eine Kooperation der Servicestelle Freie Szene mit dem Societaetstheater Dresden.

Redaktion TolSax

Ihr möchtet das Netzwerk auf dieser Webseite und im monatlichen Newsletter über Eure Projekte, Termine, Analysen oder Materialien informieren? Schickt uns Eure Infos!

Mastodon