22.11.19 | Interdisziplinäre Netzwerktagung: Demokratiebildung und Rechte von Mädchen und jungen Frauen in Deutschland und Polen | Leipzig

9:00 – 17:45 Galerie Hotel Leipziger HofHedwigstr. 1-3 04315 Leipzig

Die Fachtagung soll ein Basiswissen über die Umsetzung der Menschenrechte für Frauen* und Mädchen* in Deutschland und Polen vermitteln. Im Rahmen des Themas Demokratiebildung setzen wir den Schwerpunkt der Tagung auf die Zusammenhänge zwischen rechtspopulistischen Einstellungen und der Verfestigung hierarchischer Rollenbilder und der damit einhergehenden Ansätze von Antifeminismus,
Frauenverachtung und Maskulinismus.

Auch soll die Beteiligung von Frauen* an rechten Organisationen dargestellt werden. Im Fokus wird die Frage sein, wie und aus welchen Gründen Mädchen* und junge Frauen* in solchen Organisationen auf die Wahrnehmung ihrer Rechte (bewusst oder unbewusst) verzichten. Durch Videobeiträge, Diskussionen, und Fachvorträge wird ein Einblick vermittelt, wie auch Medien beispielsweise Funk, Fernsehen und Presse, YouTube… an der Verbreitung des Rechtsextremismus und der Diskriminierung beteiligt sind. Die Fachtagung soll ein Wissen darüber vermitteln, wie rechtsgerichtetes Gedankengut sich verfestigt und ihre Handlungen beeinflusst, um darauf aufbauend pädagogische Handlungsoptionen für Sozialarbeitende aufzuzeigen. Vorgestellt werden u.a. Methoden der Prävention und Demokratiebildung im Kontext der Jugendsozialarbeit.

Zum Programm

Anmeldung

Bitte melden Sie sich bis zum 15.11.2019 hier online an: https://www.evjusa.de/ljp/veranstaltung/525_2019-11-22-Interdisziplinaere_Netzwerktagung.html

Veranstalter_innen

Die Netzwerktagung ist eine Kooperation der Evangelischen Jugend in Sachsen – Landesjugendpfarramt Sachsen mit der BAGEJSA.

Redaktion TolSax

Ihr möchtet das Netzwerk auf dieser Webseite und im monatlichen Newsletter über Eure Projekte, Termine, Analysen oder Materialien informieren? Schickt uns Eure Infos!

Mastodon