22.11. | Licht ins Dunkel: Asyl- und aufenthaltsrechtliche Grundlagen | Freiberg

Uhrzeit folgt |Pi-Haus Kinder- und Jugendzentrum, Beethovenstraße 5, 09599 Freiberg

Autor_innen: AGJF Sachsen e.V.

Hinweis zur Anmeldung

Liebe Interessent*innen, sollten Sie nach Ihrer Anmeldung keine Bestätigungsmail erhalten, nutzen Sie bitte das Anmeldeformular [PDF] und senden Sie dieses ausgefüllt an fortbildung@agjf-sachsen.de oder per Fax (0371-533 64 26) oder Post an uns. Im Falle einer kurzfristigen Anmeldung kontaktieren Sie uns bitte per Telefon (0371 – 533 64 25).

Die Zukunftsperspektiven junger geflüchteter Menschen sind unzertrennbar mit den asyl- und aufenthaltsrechtlichen Bestimmungen verbunden. Im Asylverfahren wird entschieden, welchen Status und damit welche Rechte sie künftig in Deutschland haben, ob sie ein Aufenthaltsrecht erhalten oder zurück in die alte Heimat sollen. Daneben gibt es weitere rechtliche Regelungen, die sich in unterschiedlicher Weise auf das Leben der Betroffenen auswirken und einige Fallstricke bergen. Fachkräfte, die mit dieser Zielgruppe arbeiten, kommen daher am Asylgesetz und anderen Gesetzesbüchern kaum vorbei.

Das Seminar möchte Grundwissen zum Asyl- und Aufenthaltsrecht vermitteln und dabei die verschiedenen Aufenthaltstitel und deren Bedeutung in den Blick nehmen. Im Mittelpunkt stehen dabei Beachtenswertes bei der Anhörung, Informationen zu einem BAMF-Bescheid und den Möglichkeiten jenseits des Asylverfahrens, ein Aufenthaltsrecht in Deutschland zu erwirken. Besonderes Augenmerk wird dabei vor allem auf der Bleiberechtsregelung für Jugendliche und der Ausbildungsduldung liegen.

Referentin: Sandra Münch
Methoden:
Input, Übungen, Selbstreflexion
Zielgruppe: Fachkräfte der Kinder- und Jugendhilfe

Termin: 22. November 2022
Ort: Pi-Haus Kinder- und Jugendzentrum, Beethovenstraße 5, 09599 Freiberg

Kosten:
Mitglieder: 50,00 €
Nichtmitglieder: 60,00 €
(inklusive Verpflegung)

Ansprechpartner*innen: Claudia Fränkel & Claudia Stoye
Telefon: (0371) 5 33 64 – 27 & (0371) 5 33 64 – 20

Weitere Informationen hier

AGJF Sachsen e.V.

Die AGJF Sachsen ist Dach- und Fachorganisation für Jugendarbeit und Jugendhilfe. Unser Ziel ist es, mit unseren Leistungsangeboten die fachliche Kompetenz von Jugendarbeiter*innen zu verbessern und ihnen praktische Hilfestellungen zu geben.

Mastodon