22.-25.07. | Analyse Paralyse: Festival für Politische Kunst | Leipzig

Uhrzeiten und Orte je nach Programmpunkt

Autor_innen: Analyse Paralyse e.V.i.G.

[ANALYSE]

Dass die Welt im Wandel ist, ist weder eine Neuigkeit, noch ist daran etwas auszusetzen, da nichts bleiben kann, wie es ist. Wir sehen uns mit einer Vielfalt an gesellschaftlichen Transformationsprozessen konfrontiert, von denen einer dringender als der andere scheint. Beginnend mit einem Erstarken von rechten Bewegungen und Parteien, die die Demokratie bedrohen und Quelle von Gewalt und Diskriminierung sind, über die Dynamiken der Digitalisierung, die die Art und Weise verändert, wie wir arbeiten, konsumieren und kommunizieren, bis hin zum globalen Problem des Klimawandels. 

[PARALYSE?]

Diese Themen betreffen uns alle, doch durch die schiere Menge an Problemen stellt sich schnell ein Gefühl der Überforderung und Ohnmacht, die Paralyse ein. Was kann ich tun? Wie kann ich Einfluss üben in einer Welt, in der wir zunehmend zu Zuschauern werden.

AKTION

MÖGLICHKEITEN, SICH AUS DIESEM ZUSTAND ZU BEFREIEN, LIEGEN IN POLITISCHEM AKTIVISMUS, IM SCHAFFEN VON KUNST UND IN DER VERBINDUNG VON BEIDEM. IN FORM EINES FESTIVALS WOLLEN WIR EINEN ÜBERBLICK ÜBER VERSCHIEDENE FORMEN DER POLITISCHEN KUNST GEBEN UND DEN TEILNEHMER*INNEN METHODEN AN DIE HAND GEBEN, MIT DENEN SIE SELBST AKTIV WERDEN KÖNNEN. HIERZU LADEN WIR KÜNSTLER*INNEN AUS VERSCHIEDEN BEREICHEN EIN, DIE IN WORKSHOPS UND VORTRÄGEN IHRE ARBEIT PRÄSENTIEREN UND MUT MACHEN SICH AUS DER STARRE ZU BEFREIEN UND DEN GESELLSCHAFTLICHEN WANDEL AKTIV MITZUGESTALTEN..

DER PLAN

Unser Ziel ist es, ein nachhaltiges Netzwerk aus Künstler*innen und Interessierten aus allen Gesellschaftsschichten zu schaffen, die Idee an anderen Schulen und Institutionen zu verbreiten und politische Kunst aus seinen elitären Kreisen in die Mitte der Gesellschaft zu entführen, damit sie sich dort für alle als legitimer Handlungsspielraum entfalten kann.

Weitere Informationen hier

Hier geht’s zum Programm

Redaktion TolSax

Ihr möchtet das Netzwerk auf dieser Webseite und im monatlichen Newsletter über Eure Projekte, Termine, Analysen oder Materialien informieren? Schickt uns Eure Infos!

Mastodon