22.-29.08.20 | Workshop-Woche: Changing Faces | Dresden
je 09:00 – 14:00 Uhr | Ort bei Anmeldung
Autor_innen: Banda Internationale (Facebook)
CHANGING FACES
Ferienprojekt für Jugendliche zwischen 14 und 17 Jahren
Bei Interesse E-Mail an: changingfaces99(at)gmail.com
Changing Faces lädt dich herzlich zu einer intensiven Workshopwoche ein! Dabei hast DU die Möglichkeit, schauspielerische Erfahrungen zu sammeln, praktische Kunstfertigkeiten zu entwickeln, neue Leute kennenzulernen, gemeinsam mit professionellen Musiker*innen zu spielen und zur Entwicklung einer neuen und einzigartigen Urban-Performance beizutragen!
Und all das hauptsächlich auf der Straße, im Form eine alternativen Stadt-Tour.
Egal, was für Vorerfahrungen du hast, CHANGING FACES freut sich auf dich. Alle sind willkommen, um sich mit uns die Fragen zu stellen: Wem gehört die Stadt? Wer entscheidet, wer in unserer Geschichte und wer in unserer Gegenwart gezeigt wird? Wir haben schon alle von Menschen wie August dem Starken, Erich Kästner und Gottfried Semper gehört, deren Gesichter überall in der Stadt präsent sind. Aber welche Persönlichkeiten beeinflussen und beleben diese Stadt noch, die nicht sichtbar sind?
Zusammen werden wir außergewöhnliche Geschichten sowohl aus Archiven als auch aus dem Alltag sammeln, um die reiche Vielfalt, die Dresden und seine Bewohner*innen zu bieten haben, zu entdecken und uns darüber auszutauschen.
Damit bauen wir unsere eigenen alternativen Statuen, die wir in der Stadt platzieren. Am Ende performen wir die Eröffnungszeremonie unserer bunten Utopie-Geschichte, bei der das Publikum von einer Live-Band von Statue zu Statue geleitet wird.
Lasst uns die Stadt neu entdecken, lasst uns Raum einnehmen, lasst uns selbst entscheiden, wessen Geschichten erzählt und wessen Gesichter in Dresden gezeigt werden!
CHANGING FACES wird von Ellen Muriel (Theatermacherin und Projektleiterin), Hannah Drescher und Jasmin Cee Abu (Studentin im Lehramt Kunst und Deutsch/Englisch) im Rahmen des Projekts „Come As You Are“ von der Banda Internationale geleitet, mit Schwerpunkt Integration.
Zeitraum: 22.08 – 29.08 (Donnerstag 27. frei, Samstag 29. Aufführung)
Zeitrahmen: 9:00-14:00.
Altersspanne: 14-17 Jahre.
In Trägerschaft des Ausländerrat Dresden, unterstützt von der Amadeu Antonio Stiftung