23.03.21 | Fachtag Beteiligung in Schule…und alle machen, was sie wollen? | Online
10:30 – 16:00 Uhr | Ort bei Anmeldung
Autor_innen: Servicestelle Kinder- & Jugendbeteiligung Sachsen
Anmeldeschluss: 08.03.2021 | Teilnahmebeitrag: 35,- €
Wenn Schüler*innen machen, was sie wollen – dann wollen sie doch auch, was sie machen? Beteiligung im Kontext Schule ist mehr als die gemeinsame Wahl der Wandfarbe im Klassenzimmer. Wenn Beteiligung ein fester Bestandteil des Unterrichts wird, weicht Leistungsdruck eigener Motivation und Unterrichtsstoff entwickelt sich zum spannenden Forschungsprojekt.
Wir freuen uns, am 23.03.2021 Reinhard Kahl zu Gast zu haben. Er ist Erziehungswissenschaftler, Journalist, Autor und Filmemacher. Viele kennen ihn z.B. durch seine Filme “Treibhäuser der Zukunft” oder “Individualisierung – das Geheimnis guter Schulen”. Neben Reinhard Kahl konnten wir zudem weitere spannende Referent*innen gewinnen, die in Workshops ihre Erfahrungen, Konzepte und Methoden für erfolgreiche Beteiligung im Kontext Schule zur Verfügung stellen. Darüber hinaus bietet der Fachtag zahlreiche Möglichkeiten, mit Kolleg*innen in Austausch zu kommen, Erfahrungen zu teilen und Impulse für die eigene Arbeit mitzunehmen.
Programm-Ablauf
10:00 Uhr
Login, Ankommen
und technische Informationen zum Ablauf
10:30 Uhr
Begrüßung
10:45 Uhr
Impulse und Podiumsgespräch
Gesellschaftliche Herausforderungen und Beteiligung in Schule
Reinhard Kahl – Archiv der Zukunft
Der Blick auf Sachsen: Beteiligung in Schule
Heiko Vogel – Schulleiter der Kurfürst-Moritz-Schule
12:00 Uhr
Mittagspause
12:45 Uhr
Workshop-Phase I
14:15 Uhr
Pause
14:30 Uhr
Workshop-Phase II
16:00 Uhr
Zusammenfassung und Fazit
16:30 Uhr
Ende und Ausklang