23.06. | #8 Zeitenblicke: Preßnitz/Přísečnice – Verschwundene Orte im Böhmischen Erzgebirge | Preßnitz/Přísečnice

10:00 – ca. 17:00 Uhr | Treffpunkt: Parkplatz Reischdorf am Stausee

Autor_innen: Brücke|Most-Stiftung (via Facebook)

#8 ZEITENBLICKE: Seminar und Besichtigung lokaler historischer (Lern-)orte am 23.06.2023 / 10-17 Uhr
Preßnitz/Přísečnice – Verschwundene Orte im Böhmischen Erzgebirge

„Pressnitz steht für zweimal verlorenes Zuhause – 1945 und 1972,“ sagt Veronika Kupková. Was das bedeutet und welche Geschichten dieser Ort uns erzählen kann, werden wir von ihr erfahren. Gemeinsam mit pädagogischen Fachkräften aus Tschechien und Deutschland werden wir einen Lernort, der eng mit der Geschichte des Erzgebirges, der Deutschen und der Tschechen verbunden ist, erwandern und Bildungsmethoden im Umgang mit einem lokalen Lernort wie diesen diskutieren.

Anmeldung über b.paetzold@bmst.eu

VORMERKEN: Am nächsten Tag, 24.06.2023, lernen wir einen weiteren verschwundenen Ort in der Nähe von Pressnitz kennen – Königsmühle/Králův mlýn, einen „Lern“-Ort mit seiner Geschichte, aber auch mit seinen Chancen und Möglichkeiten für ein friedliches Zusammenleben von Menschen diesseits und jenseits nationaler und regionaler Grenzen. Mehr dazu demnächst hier auf facebook oder auf unserer Webseite.


Weitere Informationen hier (via Facebook)

Brücke|Most-Stiftung

Die Brücke|Most-Stiftung mit Sitz in Dresden macht historisch-politische und kulturelle Bildungsveranstaltungen und inter- und transkulturelle Begegnungsarbeit in Ostmitteleuropa. Du findest unsere Arbeit wichtig? Unterstütze uns jetzt mit einer Spende!

Mastodon