23.11.20 | Digitaler Fachtag zu Verschwörungsideologie in Bautzen | Online

10:00 – 16:00 Uhr | Ort bei Anmeldung

Autor_innen: Amadeu Antonio Stiftung

Das Projekt Debunk – verschwörungstheoretischem Antisemitismus entgegentreten lädt Sie herzlich ein zu einem digitalen Fachtag mit dem Schwerpunkt Verschwörungserzählungen in Bautzen (Stadt und Landkreis) ein. Unser Projekt beschäftigt sich seit diesem Jahr mit Hintergründen von Verschwörungserzählungen in Sachsen und will an pädagogischen und zivilgesellschaftlichen Antworten arbeiten.

Das Ziel unseres Fachtags besteht in einer gemeinsamen Analyse der Ist-Situation sowie in der Bildung von Interventionsstrategien. Im Laufe des Programms wird es die Möglichkeit geben, sich im Rahmen eines Eröffnungsgespräches über Verschwörungstheorien zu informieren und sich in Fachrunden dazu auszutauschen, wie man diesem Phänomen in der Kommune, der Beratungs- und der schulischen/außerschulischen Bildungsarbeit begegnen kann.

Die Veranstaltung findet im Rahmen des Modellprojekts „Debunk. Verschwörungstheoretischem Antisemitismus entgegentreten“ statt. Unser Projekt beschäftigt sich seit diesem Jahr mit Hintergründen von Verschwörungserzählungen in Sachsen und will an pädagogischen und zivilgesellschaftlichen Antworten arbeiten.

Über Ihre Anmeldung über das Online-Formular freuen wir uns bis zum 20.11.2020. Bitte beachten Sie, dass die Anmeldung erst erfolgt ist, wenn eine Anmeldebestätigung nach dem Ende der Anmeldefrist versendet wurde.

Das vorläufige Programm zum Fachtag finden Sie hier.

Hinweis: Aufgrund von Veränderungen der sächsischen Coronaschutzverordnung wird diese Veranstaltung als Online-Veranstaltung durchgeführt.  

Weitere Informationen hier

Amadeu Antonio Stiftung

Die Amadeu Antonio Stiftung reagiert auf eine rechtsextreme Alltagskultur, die sich vor allem in den neuen Bundesländern verankert hat. Das Ziel der Stiftung ist es, eine zivile Gesellschaft zu stärken, die dem Problem entschieden entgegentritt. Dafür unterstützt sie Initiativen und Projekte, die kontinuierlich gegen Rechtsextremismus, Rassismus und Antisemitismus vorgehen, sich für eine demokratische Kultur engagieren und für den Schutz von Minderheiten eintreten. Die wichtigste Aufgabe der Amadeu Antonio Stiftung: Lokale Akteurinnen und Akteure über eine finanzielle Unterstützung hinaus zu ermutigen, ihre Eigeninitiative vor Ort zu stärken. Du findest unsere Arbeit wichtig? Unterstütze uns jetzt mit einer Spende!

Mastodon