23.11.20 | Seminar: Interkulturelles Training | Online
09:00 – 15:00 Uhr | Ort bei Anmeldung
Autor_innen: Herbert-Wehner-Bildungswerk
Veranstaltung Nr. 20086
Dieses Seminar findet online via Zoom statt. Weitere Informationen erhalten Sie nach der Anmeldung
Globalisierung und Digitalisierung sind keine Zukunftsmusik, sondern längst Realität. Und in der neuen virtuellen Welt wird das internationale Miteinander oft noch viel greifbarer, als vielleicht im Dresdner Alltag. Damit interkulturelle Verständigung gelingen kann – egal ob über Grenzen hinweg oder im Berufsalltag – braucht es interkulturelle Kompetenz. Doch was verbirgt sich dahinter und wie erwirbt man diese? Wie kann ich im Job kultursensibel agieren und was hat das alles mit Kommunikation zu tun?
Dieses virtuelle Tagesseminar fokussiert mit internativen und visuellen Methoden auf die Besonderheiten interkulturellen Miteinanders. Es geht um Unterschiede und Gemeinsamkeiten, Selbstbild und Fremdbild. Ziel ist es, für die eigene und für fremde Kulturen zu sensibilisieren, Missverständnisse auszuräumen und Handlungsoptionen für den Alltag zu erwerben.
20,00 €
10,00 € für Mitglieder im Freundeskreis Herbert-Wehner-Bildungswerk
Ansprechpartnerin
Jutta Müller
Pädagogische Mitarbeiterin Kommunalpolitik
Tel. (0351) 8040220
mueller@wehnerwerk.de
Referentin: Dana Ritzmann
Trainerin & Coach für interkulturelle Kompetenzen
Eine Veranstaltung des Herbert-Wehner-Bildungswerk für Kommunalpolitik e.V.
Partner/Zuwendungsgeber
