23.-24.08.19 | „Stains in the Sun #7“ – Politische Bildung, Musik und Kreativität – Colour Your Hinterland!| Erzgebirge

23.08 18:00 – 25.05 04:00 Oberbecken PSW Markersbach, Erzgebirge
Zeichen gegen Rechts: Agenda Alternativ veranstaltet zum siebten Mal das Musik- und Bildungsfestival „Stains in the Sun“ im Erzgebirge
Der Bildungsverein Agenda Alternativ e.V. aus Schwarzenberg lädt zum siebten „Stains in the Sun“-Festival am 23. und 24. August an das Oberbecken Markersbach ein. An zwei Tagen finden dort Konzerte, Workshops zu zeitgeschichtlichen und politischen Themen sowie verschiedene Kreativangebote statt. Für die Festivalidee und die Durchführung erhielt der Verein im vergangenen Jahr den Sächsischen Förderpreis für Demokratie.
„So kurz vor der Landtagswahl in Sachsen ist es uns besonders wichtig, vor allem junge Menschen auf politische Themen aufmerksam zu machen und sie für die Wahl demokratischer Parteien zu motivieren. Wir wollen aus dem Erzgebirge ein klares Zeichen gegen Ausgrenzungen durch Rechtsextremismus, Sexismus, Homophobie und Antisemitismus senden. Unser Konzept der Mischung von Musik und Bildung hat in den vergangenen Jahren bereits viele junge Menschen angezogen“, erklärt Eric Heffenträger, Pressesprecher des Vereins.
„Wir freuen uns sehr, dass es mit den Bands Evergreen Terrace aus den USA und Toxoplasma aus Deutschland gelungen ist, hochkarätige Acts in die Region zu holen. Aber auch bei den Bildungsangeboten finden sich spannende und aktuelle Themen, die die Jugendlichen in der Region bewegen. Sie wurden im Rahmen der ehrenamtlichen Mitarbeit junger Menschen am Projekt ausgewählt.“
Das Programm
Freitag, 23. August 2019:
tigeryouth (Akustikpunk aus Berlin), FCKR (Synthi/Garagepunk, Leipzig), ELMAR (Emo-Punk, Meißen), Harry Breast (HipHop, Leipzig), Shutcombo (Punkrock, Bad Dürrenberg)
Samstag, 24. August 2019:
Evergreen Terrace (Metalcore/Melodic Hardcore, Florida/USA), Toxoplasma (Punkrock, Neuwied), Lena Stoehrfaktor (HipHop, Berlin), 100 Kilo Herz (Skapunk, Leipzig), I SAW DAYLIGHT (Melodic HC, Ulm), Raucнen (Post-HC, Hamburg), Toxic Cure (Hardcore/Rap, Erzgebirge), Uprostřed Pádu (Hardcore-Punk, Ústecký/Tschechische Republik), RED LIST (Hardcore-Punk, Leipzig), Hauptsache anders (Alternative/Punkrock, Erzgebirge/Dresden), JOULES (Indie, Leipzig)
Aftershow:
FlexibleHeart vom ProZecco Kollektiv aus Dresden (Electro)
Workshop-Themen:
Freie Republik Schwarzenberg, Drug Scouts, Antiromaismus in der Tschechischen Republik, Rechte Strukturen im Erzgebirge
Ein Kontingent an Vorverkauf-Tickets gibt es noch im Online-Vorverkauf für 15 Euro (+ Gebühren).
Website: www.agenda-alternativ.de
An
der Abendkasse wird es auch Tickets für das Wochenende geben. Erstmalig
stehen beim Festival auch ein begrenzter Platz zum Zelten zur
Verfügung.
Das Projekt wird gefördert durch den VIRAL-Projektfonds, die Amadeu-Antonio-Stiftung sowie die Cellex-Stiftung.