24.02.22 | Launch des KomPAD (Kompetenznetzwerk Anti-Schwarzer Rassismus) | Online
16:00 – 18:00 Uhr | Ort bei Anmeldung
Autor_innen: EOTO, ISD und ZAGD
Wir freuen uns Euch das KomPAD – das Kompetenznetzwerk Anti-Schwarzer Rassismus vorzustellen.
Wer ist das KomPAD?
Im Rahmen des Bundesprogramms Demokratie leben! bildet Each One Teach One (EOTO), die Initiative Schwarze Menschen in Deutschland (ISD) und der Zentralrat der Afrikanischen Gemeinde in Deutschland (ZAGD) ein Kompetenznetzwerk (Kom) von und für People of African Descent (PAD).
Was macht das KomPAD?
Das Kompetenznetzwerk ist eine Bildungs- und Beratungseinrichtung mit dem Schwerpunkt auf Anti-Schwarzen Rassismus (ASR), Empowerment und Diskriminierungsprävention. Das KomPAD hat anhand verschiedener pädagogischer Methoden zum Ziel, auf ASR in Deutschland aufmerksam zu machen, darüber aufzuklären und ihm entgegenzuwirken. Als bundesweit tätige Einrichtung unterstützt das Netzwerk das Engagement für Demokratie und Vielfaltsgestaltung. Dazu ist das KomPAD in der Bildungsarbeit, Fachberatung, Antidiskriminierungsberatung, Vernetzungsarbeit, in politischen Kampagnen und Advocacy Arbeit tätig.
PROGRAMM
16:00
Welcome | Die Träger des KomPAD begrüßen
Daniel Gyamerah, Vorstand EOTO
Bafta Sarbo, Vorstand ISD
Abayomi Bankole, Vorstand ZAGD
Grußwort
MdB Armand Zorn
Prof. Dr. Maisha Auma
About us | Die Trägervereine des KomPAD stellen sich vor
Nadja Ofuatey-Alazard, Co-Projektleitung und Co-Geschäftsführung EOTO
Folaṣade Farinde, Projektleitung ISD
Cécile Diouf, Projektreferentin ZAGD
17:00
What we do | Das KomPAD stellt die netzwerkübergreifenden Schwerpunkte für 2022 vor
Karen Taylor, KomPAD Koordinatorin
Close up und Q&A | Die Trägervereine sprechen über ihre Arbeit im KomPAD und beantworten Eure/Ihre Fragen
18:00
Ende der Veranstaltung